Das ist die bestehende Diskrepanz zwischen Entwickler und Dokumentierer.
Eher die zwischen Entwickler und Nutzer.
Das ein neuer Aspekt.
Ein Dokumentierer sollte nicht dazu da sein, die Fehler des Entwicklers auszubügeln.
Natürlich nicht, aber ihm kommt eine nicht zu unterschätzende Vermittlerrolle zwischen beiden Beteiligten zu.
Also nicht „jede noch so schlechte Software ist noch gut bedienber, wenn sie gut dokumentiert ist“, sondern „eine Software sollte so gut sein, dass sie auch ohne Dokumentation (weitgehend) gut bedienbar ist“.
Da stimme ich Dir zu.
Das mangelnde positive Feedback ist eine Seite der Medaille, das mangelde Verständnis der Entwickler für den Nutzer die andere. Das lässt oft zu wünschen übrig, was donp IMHO zurecht bemängelt.
In Bezug auf das CForum kann ich das nicht nachvollziehen. Die Software ist nur das, was technisch abläuft, wie es nach außen präsentiert wird, ist eine Frage der verwendeten Templates, die der Anwender so gestalten kann, wie er es für richtig hält. Im hiesigen Forum hat sich halt der Begriff "Benutzerspezifische Ansicht" statt "Einloggen" etabliert, aber nochmal: Ein Spezifikum der verwendeten Software ist das keineswegs.
Am 8. November ist World Usability Day.
Ich finde es schade, dass es solcher Veranstaltungen bedarf.
Siechfred
Wir vom Moderatorenteam haben keinerlei Humor, von dem wir wüssten.