Jesse James: overflow:scroll problem bei Firefox

Ich wollte für einen div eine Scroll leiste erzwingen aber der firefox will da nicht mit machen, hat jemand ne idee dazu?

Der div liegt in einer Tabellen spalte die mit 100% angegeben ist leider schießt er bei einen Inhalt über die Bildschirm Größe raus und erzwingt die Scrollbar nicht. Der IE machts dagegen optimal.

  1. Servus,

    meine Glaskugel sagt mir, dass du etwas falsch gemacht hast. Was kann sie mir aber leider nicht sagen, sie ist schon etwas älter und angeschlagen.

    Gruss
    Patrick

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:( ie:% mo:) va:} de:> zu:) fl:| ss:| ls:[ js:|
    1. Dann kauf dir eine neue :)

      ne was denne es geht darum kurz mal ei Bsp.

      mehrere <td> der zwei erste sind als ramen um das ganze gedacht und hat 100% wert um den inhalt auch auf kleineren monis über all gleich auszugeben. In dem liegen jetzt weitere td rings herum für die menüs der mittlere td ist der wo das content reingezogen wird und dieser content inhalt ist in 2 fällen sehr lang und da ich nicht möchte das die anderen td´s über den bildschirm ragen sollte der innder td der mit dem content eine scroll bar haben das habe ich so gebamcht das der innere td noch ein div bekommt und dieser den Style "overflow:scroll" leider ignoriert der FF das :-(

      1. Hello,

        [viel Text bzgl. undurchschaubarer Tabellenstruktur]

        ich geb dir jetzt mal nicht den Tipp dein Tabellenchaos zu Gunsten sauberen CSS Layouts aufzugeben - vielmehr bitte ich dich, einen Link auf die Seite bereitzustellen, damit wir uns nicht zu Tode raten...

        MfG
        Rouven

        --
        -------------------
        Eine Bilanz ist wie der Bikini einer Frau. Sie zeigt fast alles, aber verdeckt das Wesentliche  --  Günter Stotz, Regierungsdirektor des baden-württembergischen Wirtschaftsministeriums
        1. Nun ja ich ich weis das tabellen nicht für das Layout da sind es war ei versuch da des mit reien divs nicht zum gewünschten ergebnis kamm. nun einen link gibts nicht da ich das Layout im XAMPP Oflline Server habe. Hat sich jetzt auch erledigt ich hab die Tabellen wieder weg gelegt dahin wo sie ihn gehören, für daten u.s.w. und nicht ins Layout der Seite. Die lösung hab ich nun anders gefunden ich nutze einfach Footer :-) geht besser und schneller und 100% sauberer.

          1. Mahlzeit,

            Nun ja ich ich weis das tabellen nicht für das Layout da sind es war ei versuch da des mit reien divs nicht zum gewünschten ergebnis kamm. nun einen link gibts nicht da ich das Layout im XAMPP Oflline Server habe.

            Dann wäre es alternativ hilfreich gewesen, wenn du - zumindest auszugsweise - mal deinen Code gezeigt hättest ... denn bei einem muss ich shn und Rouven zustimmen: deine Postings sind hart an der Grenze zu "unleserlich". Du solltest dir wirklich überlegen, eine akzeptable Rechtschreibung und Grammatik zu benutzen, wenn du möchtest, dass deine Leser dich auch verstehen: keine Arme - keine Kekse.

            Hat sich jetzt auch erledigt ich hab die Tabellen wieder weg gelegt dahin wo sie ihn gehören, für daten u.s.w. und nicht ins Layout der Seite.

            Gut. Beides. :-)

            MfG,
            EKKi

      2. Yerf!

        mehrere <td> der zwei erste sind als ramen um das ganze gedacht und hat 100% wert um den inhalt auch auf kleineren monis über all gleich auszugeben. In dem liegen jetzt weitere td rings herum für die menüs der mittlere td ist der wo das content reingezogen wird und dieser content inhalt ist in 2 fällen sehr lang und da ich nicht möchte das die anderen td´s über den bildschirm ragen sollte der innder td der mit dem content eine scroll bar haben das habe ich so gebamcht das der innere td noch ein div bekommt und dieser den Style "overflow:scroll" leider ignoriert der FF das :-(

        Hm, deine Beschreibung klingt recht wirr, ohne den Code der Seite kann man nichts explizites sagen. Aber es klingt sehr danach, das hier das Problem vorliegt, das dem Browser die Abmessungen und damit das, worauf sich Prozentangaben beziehen nicht klar gesagt wurde (dass der IE hier zufällig mal richtig rät tut nichts zur Sache). Verschärft wird das ganze noch durch eine Layouttabelle, die sowieso meist nicht das macht was man will (eigene Erfahrung). Nicht nur deshalb sollte man darauf verzichten (Tabellen sind für tabellarische Daten, fürs Layout ist CSS zuständig).

        Vielleicht findest du ja unter den CSS-Layouts etwas, dass du für deine Zwecke anpassen kannst.

        Gruß,

        Harlequin