Phisher: Upload größerer Dateien gehen nicht

Hallo,

Ich möchte auf XAMPP-Basis einem Kunden eine Bildverkleinerungs-tool basteln..
Jedoch gibt es beim Upload probleme
Die Scripte funktionieren alle, aber sobald in meiner Zip-Datei (worin sich die Bilder zunächst befinden) mehr als 3 Bilder drin sind. bringen folgende Variablen keinen Inhalt mehr:

$_FILES['zipupload']['size']
$_FILES['zipupload']['type']

ansonsten klappt das mit dem abfragen wunderbar.. hmmm

Hier die relevanten Code-Schnipsel:

if ($zipup)
{
 # ZIP-Upload
 $max_file_size = 52428800;

if ($_FILES['zipupload']['size'] == 0) $error .= "Datei ist beschädigt!_br_";
 if ($_FILES['zipupload']['size'] >= $max_file_size) $error .= "Zip-Upload: Datei zu groß!_br_";
 if (!eregi("application/zip", $_FILES['zipupload']['type'])) $error .= "Zip-Upload: Keine ZIP-Datei ausgewählt! (".$zipupload_type.")_br_";

if (empty($error))
 {
  $zipfile = "zipupload/mypics.zip";
  move_uploaded_file($zipupload, $zipfile);
  #$header = "zipupload/zipout.php";
 }
}

<FORM ENCTYPE="multipart/form-data" METHOD=POST ACTION="upload.php?zipup=true">
<input name="zipupload" type="file"> <INPUT TYPE="submit" VALUE="Bilder hochladen">
</FORM>

|Phisher|

  1. n'abend,

    Die Scripte funktionieren alle, aber sobald in meiner Zip-Datei (worin sich die Bilder zunächst befinden) mehr als 3 Bilder drin sind. bringen folgende Variablen keinen Inhalt mehr:

    $_FILES['zipupload']['size']
    $_FILES['zipupload']['type']

    ansonsten klappt das mit dem abfragen wunderbar.. hmmm

    Das liegt vermutlich daran, dass du nicht mehr hochladen darfst, als PHP's upload_max_filesize Direktive zulässt. Oder du hast MAX_FILE_SIZE in deinem Formular zu klein gesetzt.

    Die PHP Dokumentation erklärt aber recht gut, wie man mit Dateiuplads umgeht.

    weiterhin schönen abend...

    --
    Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
    sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|
    1. Hello,

      Das liegt vermutlich daran, dass du nicht mehr hochladen darfst, als PHP's upload_max_filesize Direktive zulässt. Oder du hast MAX_FILE_SIZE in deinem Formular zu klein gesetzt.

      Die PHP Dokumentation erklärt aber recht gut, wie man mit Dateiuplads umgeht.

      I.d.R. hat der Server auch noch ein eigenes Limit. Daw muss auf jeden fall größer eingestellt sein, als das Limit von PHP, da sonst die Interpreterinstanz abgebrochen wird oder erst gar nicht gestartet, je nach HTTP-Server. Wenn dieser nett ist, liefert er selber noch eine Fehlerseite.

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://bergpost.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

    2. echo $begrüßung;

      Oder du hast MAX_FILE_SIZE in deinem Formular zu klein gesetzt.

      Gibt es überhaupt einen Browser, der sich für diese Angabe interessiert? Ein Userkommentar in der PHP-Dokumentation verneint dies: svenr at selfhtml dot org 23-Apr-2007 03:13

      Wenn der Browser dieses Feld ignoriert, und PHP sich an seinen Konfigurationseinstellungen orientieren kann, ist dieses Formularfeld mehr als flüssig.

      echo "$verabschiedung $name";

  2. Hello,

    $_FILES['zipupload']['size']
    $_FILES['zipupload']['type']

    Viel spannender wäre die Fehlernummer aus

    $_FILES['zipupload']['error']

    Nur, wenn die === 0 ist, darfst Du überhaupt die anderen File-Variablen auswerten, sonst sind die nämlich ungültig!

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://bergpost.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
    Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)

    1. Hello,

      $_FILES['zipupload']['size']
      $_FILES['zipupload']['type']

      Viel spannender wäre die Fehlernummer aus

      $_FILES['zipupload']['error']

      Nur, wenn die === 0 ist, darfst Du überhaupt die anderen File-Variablen auswerten, sonst sind die nämlich ungültig!

      Du wirst eine Fehlernummer drinstehen haben, die mit einem Speicherproblem zu tun hat.

      Sorry, hatte den Link vergessen: http://de2.php.net/manual/en/features.file-upload.errors.php

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://bergpost.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)