Max Richter: Vorschläge Alternative zu iframes bei CSS-Layout

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe ein funktionierendes 3-spaltiges CSS-Layout.
Links: Navigation
Mitte: Content
rechts: Weiterführende Links

Das ganze Layout ist flexibel gestaltet, wobei dies durch Mitte (content) gewährleistet wird.

Nun hatte ich mir eingebildet einen iframe im Content-Bereich zu nutzen um über die Links dort Inhalte einzuladen. Somit müßte die Seite nicht ständig neu geladen werden.

Doch 1. möchte ich keine Frames, 2. funktioniert das auch nur browserkonform bei einer festgelegten Breite. Aber das soll ja flexibel sein. Mit der Breitenangabe 100% (orientiert am umgebenden div) können nur Firefox und ähnliche und der IE7 umgehen. Der IE6 kann damit gar nicht umgehen, IE 5.5 und tiefer interpretiert die 100% vom linken Rand des divs zum rechten Viewport...

Einfach gesagt, es geht nicht.

Ich brauche also eine Alternative und dazu brauche ich Tipps:

Ziel:

1)Content kann durch linke Links angesprochen und verändert werden.
2)Content und rechte Spalte tragen zum Ansprechen feste IDs, so daß ich auch mit den linken Links sowohl den mittleren Content-Bereich, als auch wenn nötig zeitgleich den rechten Bereich ansprechen kann. (Stichwort "Ein Link, 2 Targets", werde ich mit Java lösen).
In der rechten Spalte soll halt "passende" "Möchten-sie-mehr-wissen"-Links enthalten.
Für son Kram muß ich halt meine anderen html-Seiten dort einladen.
3)Am wichtigsten ist die erhaltene Flexibilität des Content-Bereiches, weil sonst könnte ich es auch mit einem iFrame lösen!

Vielen Dank!

Gruß Max