Hallo sabrina,
<table style="position:absolute;top:80px;width:100%;border:1px solid black;background-color:#EEEEEE;">
<tr>
<td class="menueButton" onclick="javascript:window.open('Default.aspx','_self');" onmouseover="javascript:this.className='menueButtonHover'" onmouseout="javascript:this.className='menueButton'"><a href="Default.aspx" class="menueLink">Suche</a>
</td>
<td class="menueButton" onclick="javascript:window.open('Default2.aspx','_self');" onmouseover="javascript:this.className='menueButtonHover'" onmouseout="javascript:this.className='menueButton'"><a href="PersonAnlegen.aspx" class="menueLink">Person anlegen</a>
</td>
</tr>
</table>
Ganz ehrliche Frage: warum so schrecklich kompliziert? Warum benutzt Du nicht einfach die Pseudoklassen a:hover usw.? Dann kannst Du Dir fast alle CSS-Klassen sparen und damit das ganze Javascript.
ich will, das wenn ich jetzt auf "person anlegen" klicke, die hintergrunde farbe von dem <td> bleibt .. nur weiß ich nicht wie ich das machen soll, da ja die seite neu geladen wird -.-
Gib dem Element in der Datei "PersonAnlegen.aspx" eine eigene Klasse, oder besser: entlinke es komplett und formatiere das "entlinkte" Element mit CSS nach Deinen Wünschen.
(Daß du dir die ganze Tabelle natürlich auch sparen kannst, erspare ich uns jetzt mal ;-))
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
