zumindest meine standartlösung für dieses problem ist mehrere css dateien zu schreiben.
eine css datei für alle browser(inwelcher etwa 99% des css steht) und falls ein bestimmer browser(normalerweise IE) probleme hat irgentetwas korrekt darzustellen dann korregiere ich das in einer ie.css die von anderen browsern ignoiert wird
zB. so:
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="print" href="main.css" />
<!--[if IE 6]><style type="text/css">@import "ie6.css";</style><![endif]-->
<!--[if IE 7]><style type="text/css">@import "ie7.css";</style><![endif]-->
ich habe die Erfahrung gemacht das diese methode die sauberste und bequeste methode ist browserspezifische fehler zu beheben. um fehler im opera oder safari zu beheben muss man etwas ähnliches mit php machen aber das ist eher selten nötig
hoffentlich war ich hilfreich