<select class="m2n" name="valueSelected" multiple="multiple" size="5">
<option>.....
</select>wenn ich nun einige Sachen per Javascript machen will bietet sich meiner Meinung nach folgende funktion an.
setSelected(document.getElementById("valueSelected"));
Ist nicht nötig, wieso nutzt du nicht document.forms[...].elements[...]?
in setSelected lese ich die gesetzten werde aus und packe sie in ein hidden element...das nur am Rande
Das klingt auch unnötig, die Werte werden doch so oder so übertragen.
naja kurzzeitig erschien mir das als mögliche lösung, da ich die werte aus der selectbox in einem popup brauche.
deswegen auch das getElementsByName..ich arbeite mit php und brauche das alles möglichst generisch
Struppi.