hi,
ich hab da ein problem bei dem ich nicht weiterkomme (bin noch am anfang, was seitenerstellung angeht), wäre toll wenn mir jmd. helfen könnte.
ich erstelle für einen freund eine webseite und wollte ganz besonders schlau sein: ich habe teile des quelltextes ausgelagert (mit php), das funktioniert auch soweit. ABER (inspiriert durch ein posting hier) wollte ich das auch fürs menu nutzen, um nicht jedesmal die seite neu laden zu müssen, und das klappt ja so garnicht.
ich habe folgendes eingefügt:
<?php
if ($_GET['inhalt'] == 'news') {
include("includes/news.inc");
} else if ($_GET['inhalt'] == 'ref') {
include("includes/ref.inc");
} else {
include("includes/home.inc");
}
?>
in der home.php (http://reels4actors.de/reload/home.php) wird die home.inc wird richtig inkludiert, aber wenn die news.inc oder ref.inc eingefügt werden zerhauts alles, nur das warum ist mir nicht klar. als test habe ich eine eigenständige news.php (http://reels4actors.de/news.php) erzeugt, diese wird richtig dargestellt, der quelltext (also das was beim browser ankommt) ist identisch mit der home.php, nur das bei dieser das layout zerhackt ist. *kopfkratz*
übersehe ich da was? bin für jede hilfe dankbar.
shadow
p.s.
vollständiger quelltext: http://reels4actors.de/home.txt