selfhtmlm: PHP Mail Outlook

Hallo,

ich verschicke mit der PHP Mail Funktion eine E-Mail und rufe das Postfach mit Outlook ab.

Outlook zeigt mir die Header-Informationen innerhalb des Mail Textes an und interpretiert diese somit nicht richtig. Andere E-Mail Programme zeigen die Nachicht nur mit dem eigentlichen Text an.

Jetzt ist meine Frage, ob man bei Outlook etwas beachten muss, damit die Header Informationen als Header erkannt werden?
Outlook zeigt den Header innerhalb der Nachricht ab der zweiten Zeile an.

Vielen Dank für eure Antworten.

  1. Moin selfhtmlm,

    Jetzt ist meine Frage, ob man bei Outlook etwas beachten muss, damit die Header Informationen als Header erkannt werden?
    Outlook zeigt den Header innerhalb der Nachricht ab der zweiten Zeile an.

    Das dürfte weniger etwas mit Deinem Mail Client (hier Outlook) zu tun haben, als vielmehr mit Deinem Header.

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. Hallo,

      das glaube ich ja auch aber ich weiß halt nicht, wo das Problem ist.

      Ich möchte eine Nachricht umleiten und verwende dazu den Header der original Nachricht, den ich zuvor auslese.
      Der Header ist meines Erachtens in Ordnung, ich frage mich nur, warum dieser im Nachrichten Text von Outlook angezeigt wird.

      Moin selfhtmlm,

      Jetzt ist meine Frage, ob man bei Outlook etwas beachten muss, damit die Header Informationen als Header erkannt werden?
      Outlook zeigt den Header innerhalb der Nachricht ab der zweiten Zeile an.

      Das dürfte weniger etwas mit Deinem Mail Client (hier Outlook) zu tun haben, als vielmehr mit Deinem Header.

      regds
      Mike©

    2. Hallo,

      ich habe jetzt noch einmal folgendes ausprobiert:

      Schicke ich eine Nachricht direkt von Web.de an mein Outlook Postfach, wird die Nachricht korrekt angezeigt.
      Rufe ich mein Web.de Postfach mit PHP ab und leite die E-Mail mit dem identischen Header um, wird diese nicht richtig angezeigt.

      Es muss also ein Problem beim Versand der Nachricht sein.

      Moin selfhtmlm,

      Jetzt ist meine Frage, ob man bei Outlook etwas beachten muss, damit die Header Informationen als Header erkannt werden?
      Outlook zeigt den Header innerhalb der Nachricht ab der zweiten Zeile an.

      Das dürfte weniger etwas mit Deinem Mail Client (hier Outlook) zu tun haben, als vielmehr mit Deinem Header.

      regds
      Mike©

      1. Moin selfhtmlm,

        Schicke ich eine Nachricht direkt von Web.de an mein Outlook Postfach, wird die Nachricht korrekt angezeigt.
        Rufe ich mein Web.de Postfach mit PHP ab und leite die E-Mail mit dem identischen Header um, wird diese nicht richtig angezeigt.

        Du hast also ein PHP Programm , welche per IMAP Dein Postfach bei web.de ausliest?

        Dieses Programm liest den Header und den Inhalt und leitet dann die Mail weiter?

        Mal abgesehen davon ob so etwas Sinn machen würde, sollte der Header nicht identisch mit dem Original Header sein, denn das kann er ja nicht sein!

        regds
        Mike©

        --
        Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
        1. Hallo,

          Sinn macht das schon, wenn man Nachrichten aus bestimmten Ordnern weiterleiten möchte.

          An sich ist das richtig beschrieben, im Header sind aber To und Subject nicht enthalten, da diese ja in der PHP Funktion angegeben sind.
          Wie gesagt, außer als bei Outlook, wird der Header anscheinend auch richtig interpretiert aber genau da is ja das Problem.

          Der Header an sich ist für mich relativ unrelevant, Problem ist halt, dass ich die Content-Beschreibungs Informationen benötige.

          Moin selfhtmlm,

          Schicke ich eine Nachricht direkt von Web.de an mein Outlook Postfach, wird die Nachricht korrekt angezeigt.
          Rufe ich mein Web.de Postfach mit PHP ab und leite die E-Mail mit dem identischen Header um, wird diese nicht richtig angezeigt.

          Du hast also ein PHP Programm , welche per IMAP Dein Postfach bei web.de ausliest?

          Dieses Programm liest den Header und den Inhalt und leitet dann die Mail weiter?

          Mal abgesehen davon ob so etwas Sinn machen würde, sollte der Header nicht identisch mit dem Original Header sein, denn das kann er ja nicht sein!

          regds
          Mike©

          1. Moin selfhtmlm,

            An sich ist das richtig beschrieben, im Header sind aber To und Subject nicht enthalten, da diese ja in der PHP Funktion angegeben sind.
            Wie gesagt, außer als bei Outlook, wird der Header anscheinend auch richtig interpretiert aber genau da is ja das Problem.

            Der Header an sich ist für mich relativ unrelevant, Problem ist halt, dass ich die Content-Beschreibungs Informationen benötige.

            Ich befürchte, dass ich ohne Deinen Quelltext nicht weiter komme.
            Wobei ich gleich sagen möchte, dass solch ein "IMAP" Quelltext sehr komplex ist, und mir die Zeit zur Analyse fehlt.

            Aber dafür gibt es ja diese Forum ;-)

            regds
            Mike©

            --
            Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
            1. Hallo,

              hier mal ein Auszug des Codes:

              $mbox_body = imap_body($mbox_conn, $mbox_resu->msgno);
                      $mbox_head=  imap_fetchheader($mbox_conn, $mbox_resu->msgno);
                      $mbox_repl = preg_replace(array("/To:(.*?)\n/", "/From:(.*?)\n/", "/Subject:(.*?)\n/"), "", $mbox_head);
                      imap_mail($mbox_reci, "Betreff", $mbox_body, $mbox_head);

              Das scheint so zumindest nicht zu funktionieren.

              Moin selfhtmlm,

              An sich ist das richtig beschrieben, im Header sind aber To und Subject nicht enthalten, da diese ja in der PHP Funktion angegeben sind.
              Wie gesagt, außer als bei Outlook, wird der Header anscheinend auch richtig interpretiert aber genau da is ja das Problem.

              Der Header an sich ist für mich relativ unrelevant, Problem ist halt, dass ich die Content-Beschreibungs Informationen benötige.

              Ich befürchte, dass ich ohne Deinen Quelltext nicht weiter komme.
              Wobei ich gleich sagen möchte, dass solch ein "IMAP" Quelltext sehr komplex ist, und mir die Zeit zur Analyse fehlt.

              Aber dafür gibt es ja diese Forum ;-)

              regds
              Mike©

              1. Moin!

                hier mal ein Auszug des Codes:

                $mbox_body = imap_body($mbox_conn, $mbox_resu->msgno);
                        $mbox_head=  imap_fetchheader($mbox_conn, $mbox_resu->msgno);
                        $mbox_repl = preg_replace(array("/To:(.*?)\n/", "/From:(.*?)\n/", "/Subject:(.*?)\n/"), "", $mbox_head);
                        imap_mail($mbox_reci, "Betreff", $mbox_body, $mbox_head);

                Das scheint so zumindest nicht zu funktionieren.

                Was soll das deiner Meinung nach tun?

                - Sven Rautenberg

                --
                "Love your nation - respect the others."
                1. Hallo,

                  mbox_conn ist die Verbindung, mbox_resu liefert die Werte über die Funktion fetch_imap_overview zurück.

                  Der Nachrichten Text wird mit mbox_body ausgelese, gleiches macht mbox_head für den header der Nachricht. Aus dem header entferne ich To und Subject, da diese Angaben beim Mail Versand angegeben werden müssen.
                  Die Mails aus dem zuvor abgefragtenn Ordner werden an eine andere Adresse geschickt.

                  Moin!

                  hier mal ein Auszug des Codes:

                  $mbox_body = imap_body($mbox_conn, $mbox_resu->msgno);
                          $mbox_head=  imap_fetchheader($mbox_conn, $mbox_resu->msgno);
                          $mbox_repl = preg_replace(array("/To:(.*?)\n/", "/From:(.*?)\n/", "/Subject:(.*?)\n/"), "", $mbox_head);
                          imap_mail($mbox_reci, "Betreff", $mbox_body, $mbox_head);

                  Das scheint so zumindest nicht zu funktionieren.

                  Was soll das deiner Meinung nach tun?

                  • Sven Rautenberg
                  1. Moin!

                    mbox_conn ist die Verbindung, mbox_resu liefert die Werte über die Funktion fetch_imap_overview zurück.

                    Der Nachrichten Text wird mit mbox_body ausgelese, gleiches macht mbox_head für den header der Nachricht. Aus dem header entferne ich To und Subject, da diese Angaben beim Mail Versand angegeben werden müssen.

                    Aber verwenden tust du das, was preg_replace produziert, nicht.

                    - Sven Rautenberg

                    --
                    "Love your nation - respect the others."
                    1. Hallo,

                      doch, war nur der falsche Parameter. Im Code wird mbox_repl verwendet.

                      Moin!

                      mbox_conn ist die Verbindung, mbox_resu liefert die Werte über die Funktion fetch_imap_overview zurück.

                      Der Nachrichten Text wird mit mbox_body ausgelese, gleiches macht mbox_head für den header der Nachricht. Aus dem header entferne ich To und Subject, da diese Angaben beim Mail Versand angegeben werden müssen.

                      Aber verwenden tust du das, was preg_replace produziert, nicht.

                      • Sven Rautenberg
                      1. Mahlzeit,

                        doch, war nur der falsche Parameter. Im Code wird mbox_repl verwendet.

                        Und da bist du dir sicher?

                        $mbox_repl = preg_replace(array("/To:(.*?)\n/", "/From:(.*?)\n/", "/Subject:(.*?)\n/"), "", $mbox_head);
                                imap_mail($mbox_reci, "Betreff", $mbox_body, $mbox_head);

                        Und bitte gewöhn dir das TOFU ab ...

                        MfG,
                        EKKi

                        1. Hallo,

                          ja, da bin ich mir sicher. In meinem jetzigen Code ist beim Mail Versand mbox_repl angegeben.

                          1. Moin!

                            ja, da bin ich mir sicher. In meinem jetzigen Code ist beim Mail Versand mbox_repl angegeben.

                            Wenn du nicht in der Lage bist, deinen tatsächlich verwendeten Code hier ins Forum zu kopieren, sind wir nicht in der Lage, dir zu helfen.

                            - Sven Rautenberg

                            --
                            "Love your nation - respect the others."
                            1. Hallo,

                              ich bin sehr wohl "in der Lage" aber wie es nun einmal manchmal ist, postet man einen Code, der sich zig mal verändert hat.
                              In diesem Fall war halt ein Parameter anders, dieses habe ich sofort gepostet. Bereits gepostete Einträge können nun mal nicht korrigiert werden.

                              Mit der Information, dass statt mbox_head, mbox_repl angegeben ist, wird aber jeder "in der Lage sein", den Code veranschaulichen zu können.

                              1. Moin!

                                Mit der Information, dass statt mbox_head, mbox_repl angegeben ist, wird aber jeder "in der Lage sein", den Code veranschaulichen zu können.

                                Da du dich weiterhin weigerst, vernünftig mitzuarbeiten und identischen Code zu posten, ziehe ich mich von der weiteren Mitarbeit in diesem Thread zurück.

                                Ich habe keine Lust, mir aus tausend Postings mit Minikorrekturen des falsch geposteten Originals zusammenzufriemeln, was denn jetzt die tatsächliche Coderealität ist.

                                - Sven Rautenberg

                                --
                                "Love your nation - respect the others."
                                1. Hallo,

                                  alleine deine letzten Postings zeigen, dass du wohl ehe nichts produktives zum Thema hättest beitragen können. Der Unterschied zwischen 1000 und 1 geänderten Parameter ist schon zu viel.

                                  1. Mahlzeit,

                                    alleine deine letzten Postings zeigen, dass du wohl ehe nichts produktives zum Thema hättest beitragen können. Der Unterschied zwischen 1000 und 1 geänderten Parameter ist schon zu viel.

                                    Bitte vergleiche die durchschnittliche Qualität von Svens Antworten mit der deiner Postings in diesem Thread ... und dann halt mal fein die Füße still.

                                    MfG,
                                    EKKi

                                    --
                                    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
                                    1. Was ich vergleiche und was nicht, überlass mal mir.

                                      Das hier ist ein Forum für Fragen und wenn jemand nichts produktives beizutragen hat, soll er es lassen! Dazu gehört eine Antwort wie "Der gepostete Code gefällt mir nicht" und auch "Vergleich mal die Postings"!
                                      Ich habe mittlerweile selbst eine Lösung gefunden und deshalb ist das Thema erledigt.

                                      1. Hello,

                                        Ich habe mittlerweile selbst eine Lösung gefunden und deshalb ist das Thema erledigt.

                                        Dann wäre es aber tritzdem fair, wenn Du jetzt nicht Gleiches mit Gleichem vergelten würdest, sondern den Übrigen, die still mitgelesen haben, Deine Lösung verraten würdest.

                                        Bitte :-)

                                        Wenn Du die Kommunikationskultur hier bemängelst, dann hilf bitte auch, sie zu verändern.

                                        Hier ist ganz viel Patz für Deinen Beitrag, schau!

                                        Aber mehr muss es auch nicht werden ;-))

                                        Harzliche Grüße vom Berg
                                        http://bergpost.annerschbarrich.de

                                        Tom

                                        --
                                        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                                        Nur selber lernen macht schlau
                                        Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)