kasymir: verlinkung

habe eine frage zur verlinkung.
Habe eine hauptseite mit frames. eine frame enthält einen link zu einer zweiten homepage.
Wie kann ich es programmieren, dass der link nicht im oberen frame angezeigt wird, sondern die seite komplett neu, so wie sie programmiert wurde angezeigt wird??

habe unter self html nichs gefunden

  1. Moin kasymir,

    habe unter self html nichs gefunden

    Gugst Du hier http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm#beenden_von_framesets

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. Habe das geschrieben. Kinder so ganz neu erscheinen... tuts aber nicht. WARUM???

      <html>
      <head>
      <title>Startseite</title>
      </head>
      <body bgcolor="#6b8e23" text="#fffff0" link="#fffff0" vlink="#fffff0" alink="#fffff0">
      <img src="images.jpg" align="left" hspace="20">
      <font face=calisto mt size=6 align="middle">
      <p> Chemie in der Grundschule </p>
      <font face=calisto mt size=5>
      <div align="left">
      <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="2" width="800" text="#fffff0" bgcolor="#6b8e23">
        <tr>
          <td  align="right" width="20%" height="40"><a href="sicherheitshinweise.htm" target="mitte">Sicherheitshinweise</a></font></td>
          <td  align="right" width="20%"><a href="buecherempfehlungen.htm" target="mitte">Bücherempfehlungen</a></font></td>
          <td  align="right" width="20%"><a href="Periodensystem.htm" target="mitte">Periodensystem</a></font></td>
          <td  align="right" width="20%"><a href="kinder.htm" target="_top">Kinderseite</a></font></td>
      </tr>
      </table>
      </div>

      </body>
      </html>

      Moin kasymir,

      habe unter self html nichs gefunden

      Gugst Du hier http://de.selfhtml.org/html/frames/verweise.htm#beenden_von_framesets

      regds
      Mike©

      1. Moin Kasymir,

        Habe das geschrieben. Kinder so ganz neu erscheinen... tuts aber nicht. WARUM???

        Zunächst lässt Du diese Seite bitte mal über den Validator laufen:
        http://validator.de.selfhtml.org/

        Und dann erläuterst Du bitte das hier [...]so ganz neu erscheinen... tuts aber nicht[..]
        anhand von dem, was passiert und was Du glaubst was passieren soll.

        regds
        Mike©

        --
        Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
        1. Wow... Interessant.
          Ich gestalte hier durch ausprobieren und einem wahnsinnigen schlechtem Buch meine erste HTMl-Seite. Daher möge man mir blöde Fehler und dumme Fragen verzeihen.
          Also. Die verlinkung erscheint wie sie sein soll. Problem gelöst.
          Aber was macht das Programm was du mir gezeigt hast?
          Ich habe nun ganz viele einzelne geschriebene HTML Dokumente und sie nur über "beispiel.htm" verlinkt. So kann ich da alles in einem ordner abgespeichert ist alles ansehen.
          Muss den jedes Dokument einen Doktype bekommen und eine http:// adresse? Und wenn ja wie verteile ich die?/Wer legt fest welches dokument wie heißt?

          Moin Kasymir,

          Habe das geschrieben. Kinder so ganz neu erscheinen... tuts aber nicht. WARUM???

          Zunächst lässt Du diese Seite bitte mal über den Validator laufen:
          http://validator.de.selfhtml.org/

          Und dann erläuterst Du bitte das hier [...]so ganz neu erscheinen... tuts aber nicht[..]
          anhand von dem, was passiert und was Du glaubst was passieren soll.

          regds
          Mike©

          1. Moin kasymir,

            Daher möge man mir blöde Fehler und dumme Fragen verzeihen.

            Blöde Fehler gibt es *INDEED* Dumme Fragen gibt es nicht.

            Ich habe nun ganz viele einzelne geschriebene HTML Dokumente

            Das habe ich verstanden.

            und sie nur über "beispiel.htm" verlinkt. So kann ich da alles in einem ordner abgespeichert ist alles ansehen.

            Das habe ich nicht verstanden.

            Muss den jedes Dokument einen Doktype bekommen

            Ja.

            und eine http:// adresse?

            Jetz bin ich schon wieder überfragt-

            Wer legt fest welches dokument wie heißt?

            Du!?

            regds
            Mike©

            --
            Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
            1. Also. Ich habe ein Frame mit links wie sicherheitshinweise, beispiel,
              usw. diese habe ich dann im frame definiert als, beispiel.htm und das dazu gehörige dokument, im editor geschrieben und unter beispiel.htm abgespeichert. Somit "holt" sich die seite den neuen inhalt beim anklicken des links selbst ab.
              Meine index seite hat folgendes ...?gekritzel?
              <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
              "http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">

              aber ich bin überfragt, was in den einzelnen dateien, z,b, beispiel.htm jetzt dahin kommt.
              oder ist das erst relevant wenn sie online geht? die seite wird erst meinem prof gegeben. ob ich sie online stelle weiß ich noch nicht..

              Moin kasymir,

              Daher möge man mir blöde Fehler und dumme Fragen verzeihen

              Blöde Fehler gibt es *INDEED* Dumme Fragen gibt es nicht.

              Ich habe nun ganz viele einzelne geschriebene HTML Dokumente

              Das habe ich verstanden.

              und sie nur über "beispiel.htm" verlinkt. So kann ich da alles in einem ordner abgespeichert ist alles ansehen.

              Das habe ich nicht verstanden.

              Muss den jedes Dokument einen Doktype bekommen

              Ja.

              und eine http:// adresse?

              Jetz bin ich schon wieder überfragt-

              Wer legt fest welches dokument wie heißt?

              Du!?

              regds
              Mike©