Aufklapp-Menü
Klappi
- html
0 EKKi0 Daniel Thoma
Hallöchen zusammen!
Ich habe ein Problem mit dem aufklappbaren Menü hier von dieser Seite. Ich habe es modifiziert (3 Oberbegriffe, darunter bis zu 4 Ebenen zum Aufklappen).
Das funktioniert für den ersten Oberbegriff, aber nicht für den zweiten und dritten.
<body onload="treeMenu_init(document.getElementById('Stammdaten'), '')"
onunload="window.name = escape/treeMenu_store(document.getElementById('Stammdaten') + ',' + )">
Wie "multipliziere" ich diesen Befehl für die anderen beiden Begriffe?
Danke schonmal für eure Hilfe!
Klappi
Mahlzeit,
was genau soll das hier
onunload="window.name = escape/treeMenu_store(document.getElementById('Stammdaten') + ',' + )">
bewirken?
Wie "multipliziere" ich diesen Befehl für die anderen beiden Begriffe?
Und was meinst du mit "multiplizieren"?
MfG,
EKKi
Hallo EKKi,
was genau soll das hier
onunload="window.name = escape/treeMenu_store(document.getElementById('Stammdaten') + ',' + )">
bewirken?
Das habe ich mich auch schon gefragt. Bin aber davon ausgegangen, dass meine Quelle besser Bescheid weiß als ich (dies Menü ist mein erster Versuch mit html).
"Multiplizieren" = ich habe ja nicht nur die Stammdaten, sondern auch noch 2 weitere Begriffe - die müssen denselben Befehl erhalten.
Zur Zeit klappt sich "Stammdaten" perfekt auf und zu, die beiden anderen leider nicht.
Nur weiß ich leider nicht, wie ich denen den Befehl korrekt zuteile. Alles was ich da bisher probiert habe war, gelinde gesagt, Schwachsinn...
Danke schonmal!
Klappi
Fehler gefunden - oder zumindest eine Lösung.
Ich habe dem gesamten Menü einen Namen (Test) gegeben, die 3 Oberbegriffe (Stammdaten, xyz, zyx) sind jetzt dem untergeordnet und ich lade jetzt "Test" und nun funktionierts.
Gibt es noch eine elegantere Lösung?
MfG,
Klappi
Mahlzeit,
Das habe ich mich auch schon gefragt. Bin aber davon ausgegangen, dass meine Quelle besser Bescheid weiß als ich (dies Menü ist mein erster Versuch mit html).
Ich behaupte mal, das könnte sein - jedoch sind auch sehr kleine Zahlen größer als 0 ... wenn du verstehst, was ich meine. :-)
"Multiplizieren" = ich habe ja nicht nur die Stammdaten, sondern auch noch 2 weitere Begriffe - die müssen denselben Befehl erhalten.
Ruf einfach bei 'onload=""' und 'onunload=""' eine Funktion auf, die dann für alle von dir benötigten Elemente das Menü initialisiert (oder was auch immer du letztendlich willst).
Und es schadet bestimmt nicht, wenigstens Grundzüge von Javascript zu http://de.selfhtml.org/javascript/index.htm@title=lernen, wenn man es benutzen will.
Nur weiß ich leider nicht, wie ich denen den Befehl korrekt zuteile. Alles was ich da bisher probiert habe war, gelinde gesagt, Schwachsinn...
Ob es daran liegt, dass du absolut keine Ahnung hast, was du tust? ;-)
MfG,
EKKi
Hallo Klappi,
Das sieht nach dem Menü aus http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/dhtml/treemenu/ aus.
Das funktioniert für den ersten Oberbegriff, aber nicht für den zweiten und dritten.
Verstehe ich richtig, dass Du drei separate Menüs haben willst? Dann würde das so gehen:
<body onload="treeMenu_init(document.getElementById('menue1'), ''); treeMenu_init(document.getElementById('menue2'), ''); treeMenu_init(document.getElementById('menue3'), '');">
onunload="window.name = escape/treeMenu_store(document.getElementById('Stammdaten') + ',' + )">
Da hast Du irgend etwas verwürfelt. Diese Konstruktion mit window.name und onunload brauchst Du ohnehin nur, wenn Du das Menü auf mehreren Seiten einbindest und erreichen willst, dass der Menüzustand erhalten bleibt.
Grüße
Daniel