globe: Wie baue ich ein Affenformular

Beitrag lesen

n'abend,

  1. Da ich keine Fehleingaben vom User haben will - lass ich das Formular prüfen
    ..:: das erreiche ich indem das Formular ("first_page.php") mit drücken des submitbuttons sich selber nochmal aufruft (<form method = "post" action = "first_page.php">) und ich am Anfang des Dokumentes eine Prüfung aller Daten durchführe. 1. ob alle Pflichtfelder ausgefüllt sind und 2. ob alle Eingaben richtig gemacht sind.

Was du da machst, nennt man auch gerne mal Affenformular. Ich habe vor kurzem jemand Anderem versucht das mit einem praktischen Beispiel zu erklären. Das Beispiel wird für deine Zwecke sicher kein copy-n-paste Trick, jedoch sollte es aufzeigen, wie du sowas richtig hinbekommst.

  1. für mich der 1. Lösungsansatz war: header("Location: ..."); - geht nicht mehr da das Formular zu dem Zeitpunkt ja schon 1 mal durchlaufen wurde

So ein Affenformular kann man auch 234234234234 Mal durchlaufen, wenn einem der Sinn danach ist. Erst wenn alle Angaben als gültig angesehen werden, werden die Angaben weiterverarbeitet.

    1. Lösungsansatz war JAVA: window.location.href="second_page.php" - Problem dabei - das funzt wenn ich es nur für eine normale Seite nutze - jedoch nicht wenn ich die Seite auch als Frame einsetze.

Du sprichst von Javascript *nicht* von Java.

Javascript macht den Umgang mit Frames eigentlich recht einfach. Da du deine Frame-Struktur nicht angegegeben hast und nicht erklärt hast welchen Frame du ansprechen möchtest, muss ein Link auf die entsprechende Seite der Dokumentation wohl genügen.

weiterhin schönen abend...

--
Freundlich wie man war, hat man mir Großbuchstaben geschenkt.
sh:( fo:# ch:# rl:| br:> n4:& ie:{ mo:} va:) de:] zu:} fl:( ss:? ls:[ js:|