Hallo zusammen!
ich suche schon etwas verzweifelt nach einer Lösung für meine Website.
Viele Leute, die bei mir einen Eintrag verfassen sind anscheinend der Deutschen Sprache nicht so wirklich mächtig. Kleine Fehler sind ja OK, aber was ich dort manchmal zu lesen bekomme ist einfach nur richtig schlecht.sowas z.B.: Hallo bin seid ca 1 woche in SL und suche eine Arbeit mein berufswunsch Promorter, ich bin sehr zuferlässig und kenne mich auch schon ein wenig in sl aus
Und das ist vergleichsweise noch recht "gut", gibt noch wesentlich schlimmere Einträge....
Da ich die Befürchtung habe, dass viele dieser schlechten Einträge sich auf mein "Image" negativ auswirken suche ich gerade nach einer Lösung grobe Rechtschreibfehler beim Erstellen eines Eintrags auszubügeln.
Die Leute sollen gleichzeitig "lernen" es richtig zu schreiben.Gibt es eine Methode soetwas zu realisieren? Hat jemand eine Ahnung wie ich solch eine Rechtschreibprüfung einbauen kann?
Hoffe mir kann einer helfen!
PS: eben wollte ich diesen Text abschicken, da sehe ich, dass hier unten steht "Rechtschreibung überprüfen"... vielleicht ist genau das, wonach ich suche! Weiß jemand wie ich das einbauen kann? Gibt es dafür ein fertiges Modul?
Danke im Vorraus!
Gruß
Tim
Hallo Tim,
zuerst einmal meine Meinung dazu auch wenn sie keine konstruktive Antwort ist.
Wenn du sie nicht lesen möchtest dann scrolle' bitte jetzt ca. fünf Zeilen nach unten ;).
Man sollte sich eingehend das Aufwand/Nutzen/Schaden Verhältnis überlegen? Wie zuverlässig kann eine solche Prüfung sein? Wie wird sie mit Fachwörtern umgehen? Gibt es tatsächlich User, die mit dem Besuch meiner Website unzufrieden sind, wegen der orthographisch schwachen User-Postings, und wenn ja, wie hoch ist der Prozentsatz? Wie aufwändig wird die Umsetzung (das ist ja im Prinzip deine Frage hier)?
Meiner Meinung nach ist so etwas unsinnig, aber ich kenne das Konzept deiner Website nicht.
Technisch würde ich dir empfehlen das nicht per Javascript zu machen, sondern mit PHP, da du mit JavaScript ein ganzes Prüfungswörterbuch in der Client-Applikation bereitstellen musst. (Die Website wäre sehr groß in ihrem Speicherbedarf und hat damit hohe Ladezeit und verursacht viel Traffic)
Wenn unbedingt JavaScript, dann würde ich den Post erst einmal per AJAX an den Server übertragen und von dort ein Ergebnis der Rechtschriebprüfung abfragen.
Aber auch das müsste ein PHP-Skript oder eine Skript einer vergleichbaren Programmiersprache machen.
MfG
Sebastian Gebhard