Ueberwachungsfenster minimieren
Norbert
- php
0 Vinzenz Mai0 Alexander (HH)0 Norbert
0 Norbert
Hallo,
mit einem CLI-PHP-Script frage ich mehrere Domains ab und trage die Fehler in ein Logfile ein.
Ueber den Taskmanager wird das Script alle 2 Minuten angestossen. Das klappt alles bestens.
Aber:
Bei jedem Run poppt eine DOS-Box auf, was sehr stoerend ist. Nun habe ich versucht, dem Script
ueber eine lnk-Datei entsprechende Eigenschaften mitzugeben, jedoch sobald ich den Link als
Task anlege, sind diese Eigenschaften wieder weg.
Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man einem geplanten Task unter XP-prof SP2 entsprechende
Eigenschaften andichten kann?
Gruss und Dank
Norbert
Hallo Norbert
Bei jedem Run poppt eine DOS-Box auf, was sehr stoerend ist. Nun habe ich versucht, dem Script
reicht es Dir eventuell, das Skript per %COMSPEC% /C zu starten?
Freundliche Grüße
Vinzenz
Moin Moin!
reicht es Dir eventuell, das Skript per %COMSPEC% /C zu starten?
Davon wird die Dos-Box auch nicht verschwinden. ActivePerl bringt zwei (identische) Interpreter mit, perl.exe und wperl.exe. Letzterer ist einfach im Win32-Header der EXE so umgepatcht, dass kein Konsolenfenster geöffnet wird. Das müßte auch mit dem PHP-Interpreter funktionieren. Ein entsprechendes Patch-Script ist in der Perl-Distribution vorhanden: http://search.cpan.org/src/NWCLARK/perl-5.8.8/win32/bin/exetype.pl
Vorgehen: PHP.EXE nach PHPNOCON.EXE kopieren, "perl exetype.pl PHPNOCON.EXE WINDOWS" ausführen, Script per PHPNOCON.EXE ausführen.
Alexander
Hai Alex,
habe nach Deiner Anleitung eine PHP.exe gepatcht und unter [Start][Ausfuehren] laufen lassen - suuuper!
Dann die Ernuechterung:
Den geplanten Task interessiert das nicht, er zeigt mir weiterhin eine DOS-Box an ... :-(((
Aber:
Wenn man das %COMSPEC% /C entfernt, laeuft der Task im Hintergrund - vielen Dank also.
Gruss und Dank
Norbert
Hallo Vinzenz,
Bei jedem Run poppt eine DOS-Box auf, was sehr stoerend ist.
reicht es Dir eventuell, das Skript per %COMSPEC% /C zu starten?
hmm,
nicht wirklich ...
Habe %COMSPEC% /C vor die eigentliche Befehlszeile gesetzt,
was jedoch nur das Icon im Ordner veraenderte, sonst nix.
Jedoch eine zusaetzliche Option /Q sorgte dafuer, dass die DOS-Box nur noch aufblitzt,
also sofort wieder verschwindet. Hat jedoch einen ganz bloeden Nebeneffekt, das Script
loggt nicht mehr. Kann man also auch vergessen!
Gruss und Dank
Norbert