Hi,
Es ist kein Codeproblem, der funktioniert.
Diese Behauptung ist schon mal das erste Problem. ;) Wenn der Code (so) funktionieren würde (, wie er sollte), dann würdest du hier nicht nach einer Lösung für dein Problem fragen.
Und Vinzenz brauchst du ganz sicher nicht erklären, wie man Updates und Inserts benutzt. ;)
P.S. Ich merke schon wieder wie mir der ungünstige Aufbau der Datenbank Probleme macht, aber das Ding war schon fast fertig als ich bemerkte das ich das im Sinne von Datenbanknormalisierung hätte aufbauen müssen(ID | Schreibender | Beschriebener), dann hätte ich auch das jetztige Problem nicht^^.
Doch, hättest du höchstwarscheinlich genauso. Das Thema Datenbanknormalisierung hat hier überhaupt nix damit zu tun, du hast (auch) den Prozess drumherum verkorkst aufgebaut.
Warum lädst du nicht mit dem Formularscript die bestehenden Daten einfach erstmal in die Formularfelder, dann würdest du (rein spekulativ) dieselben Daten wieder in die DB schreiben.
Und nochmal (im Klartext): Kein Quellcode = Keine Hilfe. Der Umkehrschluss gilt jedoch nicht zwingend.
Ciao,
Frank