Hi!
Sorry fürs Nicht-Antworten. Ich war den Abend über nicht da.
Aber der Vollständigkeit halber hier nochmal mein Lösungsansatz:
Folgender Code stünde innerhalb meiner JavaScript-Funktion, die jedes Mal nach dem Ändern des Wertes der Liste (onChange) aufgerufen werden würde:
switch (document.form1.programm.value)
{
case "X": document.form1.termin.options[1].text = '<?php ... ' break;
case "Y": ... break;
...
}
"X" bzw. "Y" entsprechen den value-Attributen in den <option>-Tags. Der aktuell ausgewählte Listen-Eintrag wird stets in document.form1.programm.value gespeichert. Es handelt sich dabei um den Wert der Liste! Daher endet die Objektfolge bei "programm". Bei dieser Lösung musst du nicht bis auf die "options[1].selected"-Ebene absteigen.
Deine Lösung ist aber genauso korrekt.
Viele Grüße,
Tobias