Antipitch: Horizontal angeordnete DIVs vertikal ausrichten

Beitrag lesen

Hi Tobias,
musste kurz essen u. buffen gucken...

Hab dich jetzt so verstanden, das die Tabelle im alten Modell quasi das Grundgerüst für das Pagelayout deines/ deiner Templates sein soll. Die einzige Lösung, die mir da für dich einfällt:

http://www.jakpsatweb.cz/css/css-vertical-center-solution.html

In den Beispielen dort siehst du immer nur ein zentriertes div mit Text drin. Geht aber auch mit mehreren nebeneinander und weiteren block-level Elementen in den zentrierten divs. Bedingung ist allerdings auch hier, die Höhe des einen gesamtumgebenden divs zu kennen. Müsstest du dann wohl die tatsächliche Höhe deines höchsten "Zentrierungsdivs" (also deiner höchsten td aus dem alten Ansatz) per Javascript auslesen und das Attribut nachträglich setzen. Außerdem ist ein div realiter immer zwei ineinander (IE Hack). Aber vielleicht hilft dir das ja weiter. Sonst halt doch verschachtelte Tabellen?

Frage hätte ich noch: Nehmen wir mal an ein Redakteur ballert in eine Spalte Module oder Content ohne Ende (2000px oder so), in eine n'bißchen und in die dritte fast gar nichts. Und alle drei vertikal zenriert. Sieht das dann nicht etwas schräg aus?

Gruß
Antipitch