MessageBox
cuba04
- javascript
Hi @ all!
Für einen erfahrenen JS-Programmierer bestimmt kein Problem...
Wie kann ich den eine "MessageBox" in JS ausgeben???
habe es mit
-> confirm('Verzeichnis existiert');
versucht
Aber das scheint wohl nicht die richtige Syntax zu sein, denn es erscheint die Fehlermeldung "object expected"
Vielen Dank schonmal für jegliche Hilfe!
hallo
alert("Verzeichnis existiert");
Dankeschön...
Er bringt den Fehler zwar trotzdem noch, aber das liegt wohl an dem Code darüber...
Daher meine Frage, ob das so überhaupt in JS funktioniert:
var objfs = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject");
if (objfs.folderexists("C:\Program Files"));
{
alert('Verzeichnis existiert');
}
Wenn der Ordner Program Files vorhanden ist, soll er mir die Meldung bringen.
Lieber cuba04,
Daher meine Frage, ob das so überhaupt in JS funktioniert:
var objfs = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject");
was ist "WScript"? Ist das wirklich "reines echtes plattformunabhängiges JavaScript", oder reden wir hier von VB oder gar etwas noch völlig anderem? Meines Wissens kann JavaScript (konzeptbedingt) nicht auf das Filesystem des Betriebssystems zugreifen - und das ist auch gut so.
"Funzt" obiger Code denn überhaupt ansatzweise im Firefox?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
Hm... das ist eine gute Frage^^
Ich glaube das ist wohl eher VB.
Ich möchte prüfen ob der Ordner "Program Files" existiert... leider ist sowas in JS ja generell nicht möglich?!
Daher meine Frage: Kann ich das in VB.Script schreiben und dann in meinen JS-Code via <script language="VBScript" type="text/vbscript"> einbauen?
Oder gibt es doch ein Möglichkeit mit Javascript zu prüfen ob ein Ordner auf dem Client vorhanden ist?
Hintergrund ist, dass unter dem Ordner "Program Files" eine Datei abgelegt wird, die für das Ausführen des Skriptes von Nöten ist. Da es hier in meinem Betrieb aber deutsche u englische Vers. von Microsoft gibt kann der Ordner auch "Programme" heißen... und desshalb muss ich prüfen, ob "Program Files" oder "Programme" vorhanden ist.
Hallo,
Oder gibt es doch ein Möglichkeit mit Javascript zu prüfen ob ein Ordner auf dem Client vorhanden ist?
Mit ActiveX im Internet Explorer dürfte es gehen (Stichwort Hypertext Application).
Ungefähr so:
var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
Wie genau kann ich aber nicht sagen.
Gruß, donp
Hallo,
So funktioniert's:
<html>
<head></head>
<body>
<script type="text/javascript">
var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
if ( fso.folderexists("C:\Programme") ){
alert('Verzeichnis existiert');
}
</script>
</body>
</html>
Wenn du das in einer Datei mit der Erweiterung .hta speicherst und in den IE lädst, sollte es klappen. Das Ausführen von ActiveX muss natürlich erlaubt sein (Sicherheitseinstellungen).
Hallo,
So funktioniert's:
Wenn du das in einer Datei mit der Erweiterung .hta speicherst und in den IE lädst, sollte es klappen. Das Ausführen von ActiveX muss natürlich erlaubt sein (Sicherheitseinstellungen).
Super! Danke für deine Hilfe!
Endlich eine Möglichkeit mein Problem zu lösen. :D
Endlich eine Möglichkeit mein Problem zu lösen. :D
Happy hacking! Aber ja nix kaputt machen, gelle!
donp
Moin!
Das:
var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
ist kein
<script type="text/javascript">
sondern JScript, Microsofts Implementierung von JavaScript mit einigen plattformabhängigen und proprietären Erweiterungen. Wenn du also dem script-Element den richtigen Content-Type "text/jscript" zuweist, stellst du ganz nebenbei sicher, dass richtige Browser(TM) den Block ignorieren und sie nur der Internet Explorer ausführt.
Viele Grüße,
Robert
Hi,
Das:
var fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
ist kein
<script type="text/javascript">
sondern JScript, Microsofts Implementierung von JavaScript mit einigen plattformabhängigen und proprietären Erweiterungen.
Naja, JScript _ist_ JavaScript. Microsoft durfte es nur nicht so nennen, weil der Name geschützt ist. Unter JavaScript versteht man meines Wissens die Programmiersprache selbst. Da macht es keinen prinzipiellen Unterschied, ob die eine oder andere Host-Anwendung Objekte wie ActiveXObject kennt, die andere vielleicht nicht kennen.
Wenn du also dem script-Element den richtigen Content-Type "text/jscript" zuweist, stellst du ganz nebenbei sicher, dass richtige Browser(TM) den Block ignorieren und sie nur der Internet Explorer ausführt.
Das ist allerdings praktisch. Obwohl die Mime-Typen imho ohnehin nirgends richtig standardisiert sind, kann man das natürlich totzdem elegant ausnutzen. Danke für den Tipp. Funktioniert das immer? Dann hätte man ja eine coole Möglichkeit, den IE exklusiv anzusprechen. Ich bin begeistert! Aber es fehlt wohl noch entsprechendes für die anderen Browser.
Gruß, Don P
Er bringt den Fehler zwar trotzdem noch, aber das liegt wohl an dem Code darüber...
Ja, denn auch JScript ist case-sensitive.
Daher meine Frage, ob das so überhaupt in JS funktioniert:
In Javascript: Nein. In JScript/VB: Ja.
var objfs = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject");
if (objfs.folderexists("C:\Program Files"));
{
alert('Verzeichnis existiert');
}
Schau Dir mal den Beispielcode im MSDN dazu an:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/5xc78d8d.aspx
Siechfred
Er bringt den Fehler zwar trotzdem noch, aber das liegt wohl an dem Code darüber...
Ja, denn auch JScript ist case-sensitive.
Daher meine Frage, ob das so überhaupt in JS funktioniert:
In Javascript: Nein. In JScript/VB: Ja.
var objfs = WScript.CreateObject("Scripting.FileSystemObject");
if (objfs.folderexists("C:\Program Files"));
{
alert('Verzeichnis existiert');
}Schau Dir mal den Beispielcode im MSDN dazu an:
http://msdn2.microsoft.com/en-us/library/5xc78d8d.aspxSiechfred
Wenn ich das in VB-Script schreibe... kann ich das dann in meinen Javascript-Code einbinden?
Wenn ich das in VB-Script schreibe... kann ich das dann in meinen Javascript-Code einbinden?
Das ist kein VB, das ist JScript, die MS-eigene Erweiterung von Javascript. Das sähe dann so aus:
<script type="text/jscript">
function ReportFolderStatus(fldr) {
var fso, s = fldr;
fso = new ActiveXObject("Scripting.FileSystemObject");
if (fso.FolderExists(fldr))
s += " exists.";
else
s += " doesn't exist.";
return(s);
}
</script>
Aufrufbar wie eine stinknormale Javascript-Funktion, funktionsfähig aber nur im IE.
Siechfred
Das ist kein VB, das ist JScript, die MS-eigene Erweiterung von Javascript. Das sähe dann so aus:
Aufrufbar wie eine stinknormale Javascript-Funktion, funktionsfähig aber nur im IE.
Ach so... ok.
Dann versuche ich das auch mal auf diese Art.
Vielen Dank für ihre Hilfe.
mfg Doreen