Chris: PHP, blödes...

Beitrag lesen

Hallo,

Ich würde eine 2. Datei nehmen, bei der das 1. Skript in jedem Schleifendurchlauf prüft, ob diese Datei vorhanden ist oder einen bestimmten Inhalt hat - ohne Lock. Dann kannst Du die Datei jederzeit löschen bzw. entsprechende Befehle reinschreiben.

Das würde das Problem nur verlagern, aber trotzdem keinen ausreichenden Schutz gewähren.

Locking-Mechanismen sind nicht deshalb eingeführt worden, weil jemand Langeweile hatte, sondern weil es nicht ohne geht, in einem shared filesystem fehlerfrei zu arbeiten.

LG
Der Chris