Moin!
Das kann ja nicht passieren, weil du da ja mysql_real_escape_string() benutzt, um in die Datenbank zu schreiben.
die löst bei mir seltsame Ergäbniße aus.. darf man eigtl auf dei verzichten und sich auf htmlenitites beschränken? oder sollte man sicherheitshalber noch beide einsetzen? JS-einschübe brauche ich ja auch nicht unbedingt :=)
Die Reihenfolge ist eigentlich ganz einfach:
Rohtext kommt aus der Textarea.
-> mysql_real_escape_string()
-> schreiben in die Datenbank.
Rohtext kommt aus der Datenbank.
-> htmlspecialchars()
-> schreiben auf die HTML-Seite, z.B. auch in eine Textarea.
Auf diese Weise kommt immer genau das dort an, wo man es brauchen kann.
- Sven Rautenberg
--
"Love your nation - respect the others."
"Love your nation - respect the others."