Hallo Matthias
#Beispiel-ID
{ background-image:url(folder/image.gif);
background-repeat:no-repeat;
height:300px; margin-left:20; margin-top:50px; }... Der Aufruf des spezifischen gif-files sollte dann von der jeweiligen Seite in Kombination mit dem dort angelegten <div id="Beispiel"></div> ausgehen, wobei id="Beispiel" die vorliegenden Attribute für #Beispiel im CSS Zentraldokument dem Image zur Disposition stellt.
Du könntest jeder Seite eine eigene Id geben (z.B. <body id="Startseite">
)
Im CSS verwendest du dann den Nachfahrenselektor.
#Beispiel-ID {
background-repeat:no-repeat;
height:300px; margin-left:20; margin-top:50px;
}
#Startseite #Beispiel-ID {
background-image:url(folder/startseite.gif);
}
#andereSeite #Beispiel-ID {
background-image:url(folder/andereseite.gif);
}
Auf Wiederlesen
Detlef
--
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!