Florian: cross-site scripting: fremdes Formular ausfüllen

Hallo

Ich will ein Formular auf einer fremden Website (abweichende Domain) vor-ausfüllen und dann dort weiter arbeiten (abschicken usw.).

Es geht nicht, das fremde Form mit den Werten von meiner Seite aus "nachzubilden" und per action abzuschicken (wie sagt man doch gleich dazu? Ich hoffe es ist klar, was ich meine), da die action-URL des Anbieters sich dynamisch ändert (Session ID). Allerdings gibt es eine statische Seite, die das leere Formular anzeigt, welches ich ausfüllen will.

So, ich weiß, das das per JS und (I)Frame nicht geht (FF: "Fehler: uncaught exception: Die Erlaubnis für das Lesen der Eigenschaft HTMLDocument.forms wurde verweigert"). Gibt es eine Alternative? Zum Beispiel bei mir auf dem Server eine Art Zertifikat oder so was wie ".htaccess" installieren oder was weiß ich, damit es doch geht? Oder die Sicherheitseinstellungen (IE oder FF) ganz brutal herunter setzen (grusel)...

Danke.

  1. Hellihello

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/2/t147190/#m955379

    hilft vielleicht. hta issich hypertextapplication und geht nur mit win und kannst an die privatwünsche mittels html und js anpassen (sogar vbscript und jscript).

    Gruß,

    frankx

    1. hilft vielleicht. hta issich hypertextapplication und geht nur mit win und kannst an die privatwünsche mittels html und js anpassen (sogar vbscript und jscript).

      Ja danke, das ist zwar häßlich wie die Nacht, aber immerhin eine Lösung.

      1. Hellihello

        Ja danke, das ist zwar häßlich wie die Nacht, aber immerhin eine Lösung.

        ja, es "funzt" - wenn es nur für den heimrechner erleichterung bringen soll, langt das ja u.u.. meine nachforschungen hatten mich noch dazu gebracht, in der registry ein eigenes protokoll meinprotokoll:// zu registrieren, dass dann mit einer batchdatei zb verknüpft.

        Dank und Gruß,

        frankx

  2. Moin!

    Ich will ein Formular auf einer fremden Website (abweichende Domain) vor-ausfüllen und dann dort weiter arbeiten (abschicken usw.).

    Die Frage ist doch, für wen das alles funktionieren soll?

    Gibt es eine Alternative? [...] die Sicherheitseinstellungen (IE oder FF) ganz brutal herunter setzen (grusel)...

    Mit Opera wäre vermutlich ein speziell auf die Site ausgerichtetes Javascript denkbar, für Firefox wird's vermutlich ein Bookmarklet oder (wenn man es ganz edel haben will) ein Plugin tun.

    Ansonsten besteht natürlich immer die Möglichkeit, serverseitig einen Client nachzubilden, der die Session nachempfindet. Dann brauchts auch kein Javascript mehr zum Vorausfüllen, das macht dann das Skript direkt.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."