hallo,
ich bin gerade dabei mich in AJAX einzuarbeiten.
bekannterweise is aber AJAX nix anderes als javascript, XML (welches auch durch servseitge scripte erzeugt werden kann -> php, asp) und etwas DOM manipulation.
soweit so gut. korrigiert mich bitte zu obigen falls notwendig.
wenn ich nun also AJAX verwenden will muss ich wohl oder über javascript lernen, welches ich bis dato nicht perfekt kann. ich bin nun auf das jquery-framework gestossen, welches mir sehr gut gefällt und in dass ich mich auch flott einarbeiten kann. es macht das DOM Manipulieren sehr sehr einfach und spassig und bietet auch funktionen für AJAX.
was haltet ihr von diesem framework?
weiters bin ich auf XSLT gestossen, mit welchem auch XML dokumente (client- und serverseitig) in XHTLM umgewandelt werden können, und somit inhalt praktisch vom design getrennt werden kann.
das hat mich nun etwas verwirrt und zu folgender frage geführt:
- was is nun der unterschied zwischen AJAX und XSLT, wann verwendet man besser dieses als jene?
- is es möglich beides kombiniert zu verwenden und macht das überhaupt sinn, da ja mit AJAX allein auch alles gemacht werden kann was XSLT bietet (aktiviertes javascript vorausgesetzt)? oder irre ich mich?
für antworten bin ich sehr dankbar
peter