Markus: mySQL - Dauer der Abfrage ermitteln.

Hallo Froum!

Die Suche brachte mir leider keine adäquaten Ergebnisse zu meiner Frage. Also mal an alle: Gibt es irgendeine Möglichkeit, der mySQL Datenbank die Dauer der letzten Abfrage zu entlocken? Wenn ja - wie?

Gruß, Markus

  1. Hello Makrus, ;-))

    es gibt so etwas wie "Last_query_cost"

    Das ist ein Feld im Result-Set von "show status"

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Hello Makrus, ;-))

      es gibt so etwas wie "Last_query_cost"

      Das ist ein Feld im Result-Set von "show status"

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      Vielen Dank!
      Aber... ich suche mich schon seit "Tagen" durch das Manual mit suchworten die irgendwas mit "Zeit" oder "Dauer" und ähnlichem befassen und dann sowas ..._cost! :)

      klasse!

      1. Hello,

        Vielen Dank!
        Aber... ich suche mich schon seit "Tagen" durch das Manual mit suchworten die irgendwas mit "Zeit" oder "Dauer" und ähnlichem befassen und dann sowas ..._cost! :)

        Was da aber genau ermittelt wurde, weiß ich nicht.
        Ich vermute, dass es die reine Rechenzeit ist, die das Query verschluckt hat.
        Dazu kommen dann ja noch die Request- und Response-Zeiten, die aber nicht den Datenbankserver, sondern den jeweiligen Kanal- / Netzwerkdienst belasten.

        Harzliche Grüße vom Berg
        http://www.annerschbarrich.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
        Nur selber lernen macht schlau

        1. Hello,

          Vielen Dank!
          Aber... ich suche mich schon seit "Tagen" durch das Manual mit suchworten die irgendwas mit "Zeit" oder "Dauer" und ähnlichem befassen und dann sowas ..._cost! :)

          Was da aber genau ermittelt wurde, weiß ich nicht.
          Ich vermute, dass es die reine Rechenzeit ist, die das Query verschluckt hat.
          Dazu kommen dann ja noch die Request- und Response-Zeiten, die aber nicht den Datenbankserver, sondern den jeweiligen Kanal- / Netzwerkdienst belasten.

          Harzliche Grüße vom Berg
          http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          Ja, schon klar! Ich hab schon gegoogelt aber auch noch nichts konkretes gefunden.
          Noch nichtmal was es für eine Einheit ist! :) k.p. - scheint auf jeden Fall ein sinniger Wert für mich zu sein. Möchte ja nur einen Vergleich unterschiedlicher Querys machen.

          Thanks a lot,
          Markus

          1. Hello Markus,

            bitte keine "Full Quotes".

            Lass für die Antwort nur das stehen, was fürs Verständnis notwendig iat.

            Danke im namen aller Forumsteilnehmer...

            Harzliche Grüße vom Berg
            http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau

            1. Lass für die Antwort nur das stehen, was fürs Verständnis notwendig iat.

              Ja, wird gemacht...
              Aber: Vielleicht weiß ja doch jemand etwas über die "Einheit" von Last_query_cost?

              Nachdem ich einen ganzen "Sack" Zufalls-Querys geprüft hab, düngt mir dass es eine % Angabe sein könnte, da die LQC immer zwischen 0 und 100 lag. Kann aber auch Zufall gewesen sein!

              Wenn es % sind - dann % von was?

              Weitere Vorschläge?

              Gruß, Markus

              1. Hello,

                Weitere Vorschläge?

                http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/server-status-variables.html

                Laden der Seite dauert merkwürdigerweise etwas lange...

                lesen muss ich aber auch noch selber-

                Harzliche Grüße vom Berg
                http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau

                1. http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/en/server-status-variables.html

                  Ja, hatte ich schon gelesen. Demnach ist keine Einheit, bzw. Costs als solche Schlüssig...
                  Toll! :)

          2. Hallo Markus,

            Möchte ja nur einen Vergleich unterschiedlicher Querys machen.

            für diesen Zweck gibt es EXPLAIN.

            Freundliche Grüße

            Vinzenz

            1. Der Befehl ist mir wohlbekannt!
              Explain gibt mir aber keine Auskunft über die "verbratene" Prozessor-Zeit.

              Gruß, Markus