Lanie: php require & base url

Hallo,
aktuell stecke ich total im Anfang von PHP und habe dadurch noch eine Menge Verständnisprobleme. Zudem arbeite ich mit externen Scripten, um ersstmal den Zusammenhang besser zu verstehen.

Jetzt habe ich ein Kalender/Newsscript und möchte dies in meiner HP einbauen. Dazu will ich require anwenden.Da ich die Module von einer Datei, in einem anderen Verzeichnis als dem Standardverzeichnis aufrufen will, muss ich innherhalb meines PHP Require den HTML-Tag BASE href="" einfügen, um sicherzustellen, dass die Stylesheets und JavaScriptdateien gefunden werden!

Nun hänge ich an dem Punkt, wo in meinem Require-Befehl ich die Base unterbringe und mit welchen Strings ich diese begrenze.
Hatte es wie folgt probiert, doch irgendwie kommt er mit der base nicht klar.

<?php $base_url href=""; require( "....php" );?>

Bitte um Hilfe.

  1. hallo,

    aktuell stecke ich total im Anfang von PHP und habe dadurch noch eine Menge Verständnisprobleme.

    Gut, das ist keine Schande, Anfänger waren wir alle einmal.

    Zudem arbeite ich mit externen Scripten, um ersstmal den Zusammenhang besser zu verstehen.

    Das ist allerdings unlogisch. Gerade als Anfänger solltest du _niemals_ irgendwelche externen Scripts, die du vermutlich nicht selber geschrieben hast, nutzen.

    Jetzt habe ich ein Kalender/Newsscript und möchte dies in meiner HP einbauen. Dazu will ich require anwenden.Da ich die Module von einer Datei, in einem anderen Verzeichnis als dem Standardverzeichnis aufrufen will, muss ich innherhalb meines PHP Require den HTML-Tag BASE href="" einfügen

    Nein, das mußt du nicht.

    <?php $base_url href=""; require( "....php" );?>

    Du vermengst auf unzulässige Weise PHP und HTML. Wenn du Scripts aus einem anderen Verzeichnis über require einbinden willst, genügt es völlig, den korrekten Pfad zum Verzeichnis anzugeben.

    um sicherzustellen, dass die Stylesheets und JavaScriptdateien gefunden werden!

    Das hat mit deinem PHP überhaupt nichts zu tun, sondern ist Sache des von deinem PHP erzeugten HTML.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    --
    Visitenkarte
    ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|
    1. Hallo Ihrs,

      Das ist allerdings unlogisch. Gerade als Anfänger solltest du _niemals_ irgendwelche externen Scripts, die du vermutlich nicht selber geschrieben hast, nutzen.

      Nanana, nicht so streng! Welcher Anfänger schafft es denn am Anfang seiner Karriere z.B. ein Kalenderscript zu schreiben?

      Dein Script kannst Du mit require_once(PFAD_ZUM_SCRIPT .'calendar.php'); ohne weiteres einbinden.

      Gruß,
      Manu