Sven Rautenberg: Linux/Apache vs. Win/IIS

Beitrag lesen

Moin!

Die Frage ist, gibt es etwas wesentliches, was unter IIS  n i c h t  funktioniert? Immer vor dem Hintergrund:

Know-How
Linux = 0
WIN = deutlich mehr

Ja, es gibt etwas wesentliches: .htaccess ist eine Apache-Erfindung, zu der es auf dem IIS keine Entsprechung gibt.

Auch die Tatsache, dass man den durch .htacces so simplen Verzeichnisschutz auf dem IIS nur hinkriegt, indem man einen Benutzeraccount unter Windows anlegt, sollte eigentlich genügend abschrecken. Vom IIS ist also zugunsten des Apachen eher abzuraten.

Die Frage an dich ist aber grundsätzlicher: Hast du bzw. habt ihr überhaupt schon irgendwelche Erfahrung in der Serveradministration. Wenn du berichtest, dass die für den Server geplanten Domains derzeit bei verschiedenen Hostern auf LAMP-Systemen liegen, dann deutet für mich viel darauf hin, dass bislang keiner von euch schon einen Server administriert hat, weder Windows noch Linux.

Es werden also zwingend Fragen auftreten, die ihr euch selbst nicht beantworten könnt, sondern die externe Quellen erfordern. Und da würde ich meinen, bietet Linux die deutlich bessere Community.

Und es passiert auch nicht so leicht, dass Linus Thorvalds den Linux Genuine Advantage Check vermasselt und damit alle "Linux Server 2003" als illegale Raubkopie brandmarkt.

Und angesichts der unlängst gemachten Aussage, dass die Kernel-Linie 2.6 nach heutigem Stand so ausgereift ist, dass auf längere Sicht nicht mit einer 2.8 oder gar 3.0 zu rechnen ist, läßt die Investition in ein Linux-Betriebssystem doch schon zu einer relativ langfristigen Sache werden. Bei Windows darfst du ja doch irgendwie alle zwei bis drei Jahre updaten. :)

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."