Hallo,
Ja - ich habe damals bei meiner Homepage ein ähnliches Problem gehabt.
Ich habe es so gelöst, dass ich das Menü dynamisch aufbaue.Die einzelnen XHTML-Seiten setzen (bevor sie das Menü einbinden) eine Variable, etwa $nav = 'home'.
Die Menü-Datei baut dann das Menü auf und fügt im entsprechenden Menüpunkt einfach den entsprechenden Code ein.Das hört sich gut an - Danke für den Tipp! :-)
Ich denke, damit werde ich das Problem lösen können.
Ja, kannst du.
Ich löse es sehr ähnlich, finde aber meine Lösung etwas "eleganter" ;-)
Ich frage einfach ab, ob der Scriptname derselbe ist, wie von dem angezeigten Navigationslinkziel.
So sieht dann bei mir z.B. ein Navilink aus:
<li><a href="/index"<?php if($_SERVER['PHP_SELF'] == '/index.php'){ echo ' class="selected"'; } ?>>Home</a></li>
Grüße,
Willi