Anchor - Von A nach B zu A
Name
- html
Ich hab jetzt ne weile in SelfHTML rumgesucht aber irgendwie noch nicht das passende gefunden.
Oben auf meiner Seite habe ich mehrere Anchor.
A
B
C
D
E
meinetwegen
Jetzt setze ich weiter unten auf der Seite an verschiedenen Stellen Links die mich oben zu einem bestimmten Anchor bringen.
Beispielsweise:
A
B
A
C
B
D
E
D
E
B
A
Soweit gibts ja keine Probleme. Aber jetzt würde ich gerne einen Link einbauen der mich wieder nach unten auf die Seite bringt.
Einen Anchor dafür zu machen geht ja nicht da ja z.B. A an verschiedenen stellen vorkommt und ich bei einem Anchor nur 1 Stelle festlegen kann.
Gibts dafür auch ne Möglichkeit?
Hi,
Gibts dafür auch ne Möglichkeit?
Mit HTML kannst du da wohl nicht viel machen. Am einfachsten wäre es mit Javascript history.back() zu verwenden.
mfG,
steckl
Hallo,
Mit HTML kannst du da wohl nicht viel machen. Am einfachsten wäre es mit Javascript history.back() zu verwenden.
Nein, das wäre die faule Lösung. Wenn jemand die Seite über Google betritt und dann auf diesen Link drückt. Wo kommt er dann an?
Er könnte einen 'blinden Anker' verwenden.
Also an der gewünschten Stelle ein <span id="meinAnker"></span>
der Link wäre dann <a href="#meinAnker"> und kann z.B. in Verbindung mit einem Pfeil beliebig oft verwendet werden.
Grüße, Matze
Hi,
Mit HTML kannst du da wohl nicht viel machen. Am einfachsten wäre es mit Javascript history.back() zu verwenden.
Nein, das wäre die faule Lösung. Wenn jemand die Seite über Google betritt und dann auf diesen Link drückt. Wo kommt er dann an?
Sind wir nicht alle ein bisschen faul? ;)
Aber hast schon recht.
Er könnte einen 'blinden Anker' verwenden.
Also an der gewünschten Stelle ein <span id="meinAnker"></span>
der Link wäre dann <a href="#meinAnker"> und kann z.B. in Verbindung mit einem Pfeil beliebig oft verwendet werden.
Ja, aber dann weißt du ja nicht, auf welchen Anker du zurück-verweisen musst.
Du könntest den Link dann z.B. so machen:
<a href="deineSeite.pl?von=alterAnker#meinAnker">zu meinAnker</a>
Das "von" könntest du dann mit einer Serverseitigen Sprache wie Perl oder PHP auswerten (falls dir eine zu verfügung steht) und den zurück-Link entsprechend setzen:
<a href="deineSeite.pl?von=meinAnker#alterAnker">zurueck zum letzten Anker</a>
Wenn "von" nicht gesetzt ist kannst du den Link ganz weglassen.
mfG,
steckl
Hallo,
Sind wir nicht alle ein bisschen faul? ;)
Sicher ;)
Wenn ich es richtig verstanden habe verlinkt er von unten nach oben auf A, B, C... nun will er wieder von A nach unten kommen. Dazu würde ich einen Pfeil oder einen Aussagekräftigen Text-Link nehmen der auf mein erwähntes span ziehlt.
<span id="meinAnker"></span>
Dieses span wird nun am unteren Ende im Quelltext positioniert.
Somit kommt er auf jeden Fall wieder runter zu seinem Menü.
Ich dachte das wäre sein Anliegen. Den Ursprungslink zu kennen ist IMHO nicht unbedingt erforderlich.
Grüße, Matze
Hi,
Wenn ich es richtig verstanden habe verlinkt er von unten nach oben auf A, B, C... nun will er wieder von A nach unten kommen. Dazu würde ich einen Pfeil oder einen Aussagekräftigen Text-Link nehmen der auf mein erwähntes span ziehlt.
So wie ich es verstanden habe ist "unten" aber ein anderer (unbekannter) Anker, von dem zu A gesprungen wurde.
<span id="meinAnker"></span>
Dieses span wird nun am unteren Ende im Quelltext positioniert.
Somit kommt er auf jeden Fall wieder runter zu seinem Menü.
Ich dachte das wäre sein Anliegen. Den Ursprungslink zu kennen ist IMHO nicht unbedingt erforderlich.
So wäre es ja leicht. ;)
Wäre gut, wenn sich "Name" nochmal melden würde, was er genau haben möchte.
mfG,
steckl
Hallo,
So wäre es ja leicht. ;)
Ja. Schön, nicht? ^^ Oder bevorzugst du "wer keine Arbeit hat, macht sich welche"? Hehe.
Nee ernsthaft, das war zumindest mein erster Gedanke.
Wäre gut, wenn sich "Name" nochmal melden würde, was er genau haben möchte.
Ja, wär sehr gut. Vielleicht hat er sich ja schon eine der 3 Lösungen kopiert und wir zerbrechen uns umsonst den Kopf^^
Grüße, Matze
Danke schonmal.
Also so ein simples Javascript würde an sich schon reichen. Zwar würde es halt wie gesagt direkt nach dem Betreten der Seite zu nem kleinen Problem kommen aber meine Seite ist ja eh mehr am nutzen orientiert als am Design usw.
Das mit dem span passt entweder nicht oder ich verstehs nicht. Wenn ich unten 2 Links hab die auf den selben Anchor oben verweisen und dann wieder von oben nach unten will weiß ähmm... "er" ja nicht von welchem unterem Link ich gekommen bin. Oder doch?
Und mit PHP usw hatte ich noch nicht wirklich was zu tun. Ich bin eigentlich eher froh das ich HTML und CSS so einigermaßen hinbekomme. Und wegen so einer kleinigkeit die Seite auf PHP umzustellen (oder wie auch immer) wär glaub ich etwas übertrieben.
Hallo,
aber meine Seite ist ja eh mehr am nutzen orientiert als am Design usw.
Genau der "Nutzen" geht bei der Java-Script-Lösung aber verloren!
Das mit dem span passt entweder nicht oder ich verstehs nicht. Wenn ich unten 2 Links hab die auf den selben Anchor oben verweisen und dann wieder von oben nach unten will weiß ähmm... "er" ja nicht von welchem unterem Link ich gekommen bin. Oder doch?
Ich glaub du hast es nicht verstanden.
Also mal langsam. Wenn ein Link in der vorletzten und einer in der letzten Zeile steht und ich zu den beiden Punkten springe ist der rechte Scrollbalken in deinem Browser beide male auf exakt der selben Position - _unten_!
Über den Links wird immer eine ganze Seite ausgegeben.
Solange unter den Links also weniger als eine Bildschirmhöhe weitere Ausgaben stehen, kommst du immer an exakt der gleichen Position an. (Kommst du auch wenn du "ENDE" auf deiner Tastatur drückst)
Daher ist es IMHO uninteressant zu wissen was A war.
Grüße, Matze