Hallo,
id='link'+zähler;
href="javascript:Funktion(id)";
besser: "javascript:Funktion(this.id)";
Mit dem Schlüsselwort "this" beziehst du dich nämlich immer auf das Objekt, in dessen Kontext der Ausdruck steht - hier also der jeweils angeklickte Link. Damit kann im Quellcode jeder Link gleich aussehen, du brauchst die sich ändernden Werte nur an einer Stelle zu beachten.
Noch etwas Grundsätzliches: Bei einem Link erwartet man in der Regel, dass man auf einer neuen Seite landet. Für Javascript-gesteuerte Manipulationen innerhalb der Seite ist ein Link mit dem Pseudoprotokoll "javascript:" daher ungünstig. Besser geeignet wäre ein anderes Element, etwa ein Button, bei dem du die Javascript-Aktion im onclick-Handler notierst.
Falls du mit dem Javascript wichtige Funktionen verbindest, etwa eine Art der Navigation, dann achte bitte auch darauf, dass die Nutzung der Seite grundsätzlich -wenn auch vielleicht mit Komforteinbußen- auch ohne JS möglich ist.
So long,
Martin
Lache, und die Welt wird mit dir lachen.
Schnarche, und du schläfst allein.