xml_parser_create($encoding) klappt nur in PHP5
rabby
- php
Hi,
header('content-type: text/html; charset=iso-8859-1');
$src=implode('',file($url));//hier wird eine XML Datei im UTF8-Format geholt
$encoding='iso-8859-1';
xml_parser_create($encoding);
$p=xml_parser_create('iso-8859-1');
xml_parse_into_struct($p,$src,$vals,$index);
xml_parser_free($p);
print_r($vals);
Nun erhalte ich auf einem Server, auf dem php5 läuft ein sauberes Ergebnis, währen auf einem php4-Server aus irgendeinem Grund das selbe Script die Umlaute etc. fehlerhaft darstellt :(
Kann mir das bitte jemand erklären?
Es scheint, als würde der Parameter bei xml_parser_create(...) ignoriert zu werden bei PHP4 :(
Ist das ein Bug oder wie kann das sein?
Danke schonmal für Tipps
Moin!
Nun erhalte ich auf einem Server, auf dem php5 läuft ein sauberes Ergebnis, währen auf einem php4-Server aus irgendeinem Grund das selbe Script die Umlaute etc. fehlerhaft darstellt :(
Kann mir das bitte jemand erklären?
Es scheint, als würde der Parameter bei xml_parser_create(...) ignoriert zu werden bei PHP4 :(
RTFM zum Encoding, würde ich sagen - in netter Form, natürlich. :)
http://de3.php.net/xml-parser-create
- Sven Rautenberg
Hellihello Sven,
RTFM zum Encoding, würde ich sagen - in netter Form, natürlich. :)
also RTM, oder?
Gruß,
frankx
Moin!
RTFM zum Encoding, würde ich sagen - in netter Form, natürlich. :)
also RTM, oder?
F = fine. :)
- Sven Rautenberg
Hellihello Sven,
Fein, immer was dazuzulernen. Nebenbei: Berliner Straßenlaternen sind straßenseitig mit straßenweise fortlaufenden Nummern versehen. Wusst ich zig Jahre lang nicht (;-).
Dank und Gruß,
frankx
echo $begrüßung;
Nebenbei: Berliner Straßenlaternen sind straßenseitig mit straßenweise fortlaufenden Nummern versehen. Wusst ich zig Jahre lang nicht (;-).
Dann schau mal bei Ampeln genauer hin. Da hat jede Box auch eine spezielle Kennung. Und das ist da ebenso sinnvoll. Wenn zwei Techniker für Wartungsarbeiten die gleiche Nomenklatur verwenden können, hat das durchaus Vorteile. Für Otto-Normal-Straßenbenutzer sind diese Angaben nicht von Bedeutung, was vermutlich der Grund war, dass du es nicht kanntest.
echo "$verabschiedung $name";
Moin!
Nebenbei: Berliner Straßenlaternen sind straßenseitig mit straßenweise fortlaufenden Nummern versehen. Wusst ich zig Jahre lang nicht (;-).
Dann schau mal bei Ampeln genauer hin. Da hat jede Box auch eine spezielle Kennung. Und das ist da ebenso sinnvoll. Wenn zwei Techniker für Wartungsarbeiten die gleiche Nomenklatur verwenden können, hat das durchaus Vorteile. Für Otto-Normal-Straßenbenutzer sind diese Angaben nicht von Bedeutung, was vermutlich der Grund war, dass du es nicht kanntest.
Nun ja, in Berlin kennt man ja noch nicht mal die Hausnummernsystematik. Manche Straßen sind, wie sonst überall, wechselseitig aufsteigend numeriert, andere dagegen im Hufeisen. Und das wohl auch noch hübsch bunt durcheinandergewürfelt auch innerhalb der Bezirke - je nachdem, ob eine Straße früher (jetzt nicht unbedingt erst nach der Wende) schon mal grundsaniert und umgestellt wurde, oder nicht.
Scheint auch für Taxifahrer ohne Navi ein Problem darzustellen. :)
- Sven Rautenberg