Hi,
Bei der Eingabe von auf-nach-dresden.de im google Suchfeld erscheint folgender Text im Listing:
d e " n a m e = a u t o r > < M E T A c o n t e n t = " D a g m a r C . B i l k e , w e b m a s t e r @ a u f - n a c h - d r e s d e n . d e " n a m e ...Was habe ich hier nicht beachtet oder falsch gemacht?
Jetzt hast Du einfach den (ohnehin veralteten) DOCTYPE entfernt, was natürlich der falsche Weg ist.
Aber schau Dir die Google-Ausgabe bitte mal den Linktext an:
˙ţ< ! D O C T Y P E H T M L P U B L I C " - / / W 3 C / / D T D ...
^^ diese beiden Zeichen hier sollten Dich stutzig machen - und Google vermutlich auch.
Du hast im HTML "charset=unicode" angegeben, der Server gibt jedoch ISO-8859-1 vor. Wenn sich Google nun korrekt an die Serverangabe hält, sind dies zwei nicht darstellbare Sonderzeichen und eben keine ByteOrderMark. Deshalb betrachtet Google die Seite offensichtlich als Binärdatei unbekannten Typs und gibt sie entsprechend aus.
Stelle Deinen Editor auf ISO-8859-1 und speichere alle Seiten in diesem Format ohne BOM und ohne oder mit korrekter Kodierungsangabe im Meta-Element neu ab.
freundliche Grüße
Ingo