Sven Rautenberg: Firefox erkennt Textdatei als "application/download"

Beitrag lesen

Moin!

In der Tat hatte mein Firefox den MIME-Type application/download mit dem Dateityp txt verknüpft. Mit Hilfe des AddOns "Mimetype Editor" für den Firefox kann man die entsprechende Verknüpfung löschen, dann funktioniert es wieder.

Das Problem ist doch aber, dass du dich serverseitig nicht darauf verlassen kannst, dass der Browser einen wahrheitsgetreuen Mimetyp sendet.

Du mußt immer gucken, ob die gesendete Datei deinen Erwartungen auch inhaltlich entspricht. Und dann natürlich streng darauf achten, die Datei auch nur entsprechend dieser Erwartungen zu verwenden.

Das ist bei Textdateien nun allerdings etwas problematischer, weil die im Prinzip jeden möglichen Inhalt haben können - andere Dateiformate wie z.B. Bilder hingegen haben fixe Strukturen, auf deren Vorhandensein man testen kann. Das Resultat eines solchen Test ist deutlich vertrauenswürdiger, als die Nutzung eines beliebig manipulierbaren Mime-Typs.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."