Ralf: IE6: Frames, lustige Objekt-Duplikate und schwarze Flächen..

Hallo,

ich hab da ein "lustiges" IE6 Problem. Unter http://www.janus-wa.de/bugs/IEBUGindex.html sieht man im IE auf einen Blick, dass die gesamte Website total zerschossen aussieht. Nicht aber, weil etwa Objekte verschoben sind, sondern, weil die gesamte Seite beim Scrollen .. mhm.. "Schlieren zieht". Schwer zu erklären - schaut's Euch an.

Das Problem tritt auf, wenn die Seite in einem Frame dargestellt wird.
Ich benötige nun keine Belehrungen über den Einsatz dieses (im ersten Augenblick unnötig erscheinenden) Frames, ich würde ihn im Normalfall selbst nicht einsetzen. Leider ist es uns aber nicht möglich dies zu umgehen, da der Kunde seinen alten Domainnamen in der Adressleiste beibehalten möchte, sich jedoch strikt weigert, den alten Server PHP und MySQL-fähig upgraden zu lassen..

Somit muss die Website auf einem neuen Server aber unter dem alten Domainnamen laufen....

Kennt jemand das Problem und hat eine Seite oder Lösungsvorschlag parat?

Vielen Dank im voraus.

Ralf

  1. Hallo Ralf,

    ich hab da ein "lustiges" IE6 Problem. Unter http://www.janus-wa.de/bugs/IEBUGindex.html sieht man im IE auf einen Blick, ...

    nein, "auf einen Blick" sicher nicht. Denn wie du selbst beschreibst, geht es dir um ein Problem, das nur beim Scrollen auftritt:

    Nicht aber, weil etwa Objekte verschoben sind, sondern, weil die gesamte Seite beim Scrollen .. mhm.. "Schlieren zieht". Schwer zu erklären - schaut's Euch an.

    Dazu muss so mancher erstmal sein Browserfenster so weit verkleinern, dass es überhaupt was zum Scrollen gibt, schließlich hat die Seite ja außer der Navi, dem Footer und dem Banner dazwischen keinen Inhalt.

    Obwohl ich keinen IE6 benutze, sondern den älteren IE5.5, kenne ich das Problem auch da: Beim Scrollen wird der neu ins Bild geschobene Content nicht korrekt gerendert, es bleiben sozusagen "Schatten" des vom Rand weggeschobenen Inhalts.
    Das ist aber nach meiner Erfahrung nicht allein ein Browserproblem. Es tritt nämlich mit dem gleichen Browser auf unterschiedlichen Rechnern mal auf, mal nicht. Ich vermute, es ist eher ein Zusammenspiel zwischen Browser und Grafiktreiber. Ich kann's nämlich bei deiner Seite im Moment nicht reproduzieren, sie verhält sich ganz normal. Ich bin überzeugt, der Effekt tritt auch im IE6 nur auf manchen Rechnern auf und nicht generell.
    Mir fällt aber eine andere Merkwürdigkeit auf.

    Das Problem tritt auf, wenn die Seite in einem Frame dargestellt wird.

    Zeige ich die Seite im Frameset an, dann sehe ich um die Bilder herum meine Standard-Hintergrundfarbe des Browsers (in meinem Fall hellblau); befreie ich die Seite aber aus ihrem Frameset (http://www.berkelgruppe.de/cms/), ist der Hintergrund komplett weiß. Davon abgesehen sieht deine Seite bei mir völlig identisch aus, ob ich sie nun im Frameset betrachte oder standalone.

    Ich benötige nun keine Belehrungen über den Einsatz dieses (im ersten Augenblick unnötig erscheinenden) Frames, ich würde ihn im Normalfall selbst nicht einsetzen.

    Okay. ;-)

    Leider ist es uns aber nicht möglich dies zu umgehen, da der Kunde seinen alten Domainnamen in der Adressleiste beibehalten möchte, sich jedoch strikt weigert, den alten Server PHP und MySQL-fähig upgraden zu lassen..

    Oh. Wenn ich dem erstbesten Link auf der Seite folge, bin ich sowieso wieder auf der Domain berkelgruppe.de, also was soll's ...

    So long,
     Martin

    --
    Schildkröten können mehr über den Weg berichten als Hasen.