Claas: Tinymce

Hallo an alle,
ich brauche dringend eure Hilfe und zwar habe ich für ein Geschäft eine Website programmiert basierend auf php. Um die Eingabe für neue Angebot etc. zu erleichtern habe ich den Tinymce eingebunden. Bei mir funktioniert dieser auch einwandfrei, nur beim Kunden wird nur der Quelltext ausgegeben :(. Ich habe schon gegooglet allerdings keine passende Lösung gefunden.
Wäre über eure Hilfe sehr Dankbar,
Vielen Dank
Gruß
Claas

  1. Moin!

    ich brauche dringend eure Hilfe und zwar habe ich für ein Geschäft eine Website programmiert basierend auf php. Um die Eingabe für neue Angebot etc. zu erleichtern habe ich den Tinymce eingebunden. Bei mir funktioniert dieser auch einwandfrei, nur beim Kunden wird nur der Quelltext ausgegeben :(. Ich habe schon gegooglet allerdings keine passende Lösung gefunden.

    Dann auf zum Kundenrechner und nachgucken, welches Problem seine Rechnerumgebung macht.

    - Sven Rautenberg

    --
    "Love your nation - respect the others."
    1. Vielen Dank für die schnelle Antwort,
      der Kunde hat Mozilla Firefox installiert, den gleichen Browser wie ich ihn verwende, Firewalls, Blocker und Antivierenprogramme testweise ausgestellt. Ich habe die Einstellungen soweit mit meinen verglichen bzw. verändert und trotzdem funktioniert das Script nicht.
      Bei der Installation von Firefox hat der Kunde die Einstellungen vom IE übernommen, kann der Fehler damit zusammenhängen? Ich habe auf meinem privatem Rechner (anderer als mit dem ich programmiere) die Seite ebenfalls getestet und auch dort funktioniert sie.
      Den Browsercache habe ich auch schon gelehrt und es funktionierte ebenfalls nicht.
      Gruß
      Claas

      1. Lieber Claas,

        der Kunde hat Mozilla Firefox installiert

        dann steht dort bestimmt eine schöne JavaScript-Fehlermeldung in der Konsole, die weiterhelfen sollte.

        Ach ja... man kann im Firefox JavaScript unter "Inhalte" deaktivieren. Daran liegt es aber sicherlich nicht, oder?

        Liebe Grüße aus Ellwangen,

        Felix Riesterer.

        --
        ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
        1. Hallo Felix,

          ne an "Javascript deaktiviert" lags natürlich nicht, er gibt eine Fehlermeldung aus, allerdings hab ich nun ein anderes Script eingebaut:
          openwysiwyg funktioniert einwandfrei und ist ähnlich also gar nicht mal soviel rumbasteln angesagt ;), aber falls noch interessiert FF zeigte im tiny_mce.js auf einen Punkt in der ersten Zeile, allerdings konnte ich die genaue Stelle nicht ausfindig machen, hab nach Codestücken im Text gesucht allerdings jedesmal nichts gefunden.
          Viele Dank für eure Hilfe,
          Gruß
          Claas