Willi: Verschiedene Probleme mit neuem Design

Hallo liebe SELFHTMLer ;-),

Weil es mal an der Zeit war, für abi10-asg.de ein neues Design zu bauen, habe ich mir gerade vorgenommen, den gesamten Code zu entrümpeln (also Ordnerstruktur, .htaccess, etc.).
Dabei stoße ich allerdings auf verschiedene Probleme:

1. Ich versuche schon seit gestern (etwa 4+ Arbeitsstunden) die runden Ecken des Entwurfs auf die HTML- und CSS-Datei zu übertragen - mit mäßigem Erfolg. Nach einigem Rumsuchen fand ich zwar eine - funktionierende - Lösung von CSS-Play, diese ist aber auch nicht gerade das gelbe vom Ei: für meine Zwecke zu unflexibel (brauche die Ecken ja mehrmals auf der Seite in 2 verschiedenen Farben).
Kennt dafür jemand eine gute Lösung? Von mir aus auch mit Grafiken... wäre wirklich sehr dankbar darüber!

2. Mein CSS will nicht so ganz wie ich. Zwar sieht das ganze lokal noch ganz o.k. aus, hochgeladen [HTML-Version] auf dem goneo-Server allerdings besch...eiden.

Habt ihr eine Ahnung woran das liegt? Ich habe schon alles mögliche rumprobiert, aber keinen Anhaltspunkt gefunden, warum es so große Unterschiede gibt. Die zugrundeliegenden Dateien sind exakt dieselben.

3. Um manche CSS-Angaben automatisch zu generieren, habe ich versucht in die CSS-Dateien PHP-Code einzufügen und davor natürlich per .htaccess-Datei alle .css-Dateien aus diesem Verzeichnis durch den PHP-Parser zu schicken - ohne Erfolg. Dabei probierte ich folgende Möglichkeiten:
a) "AddType text/css .css" hinter die PHP-Parser-Angabe => dann wurde der PHP-Code in den Dateien nicht mehr interpretiert
b) <?php header("Content-type: text/css") ?> in die CSS-Dateien einfgefügt => umständlich, weil in alle CSS-Dateien die Angabe eingefügt werden muss
Ich hätte das Problem mit b) ja gelöst, allerdings hatte ich hochgeladen noch ein anderes Problem: die CSS-Dateien wurden gar nicht erst als PHP interpretiert! Mit den verschiedensten Befehlen in der .htaccess hatte ich keinen Erfolg...

Außerdem noch eine Frage: Könnt ihr bitte das neue Design bewerten? JPG-Datei
Habt ihr daran irgendwelche Kritikpunkte?
Und achja, wie würdet ihr das Design umsetzen? CSS ist klar, aber pixelgenau oder skalierend?

Puuh... was für ein langer Post :-)
Ich freue mich aber über alle hilfreiche Antworten! :)

Grüße,
Willi

  1. Hallo Willi!

    1. Ich versuche schon seit gestern (etwa 4+ Arbeitsstunden) die runden Ecken des Entwurfs auf die HTML- und CSS-Datei zu übertragen - mit mäßigem Erfolg.

    Vielleicht hilft Dir das Beispiel von Detlef G. weiter.

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    --

    _ - jenseits vom delirium - _
    [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
    Nichts ist unmöglich? Doch!
    Heute schon gegökt?
    1. Hallo Patrick,

      Vielleicht hilft Dir das Beispiel von Detlef G. weiter.

      Vielen Dank für deine Antwort - leider habe ich auch damit keinen so richtigen Erfolg.
      Den Artikel von Andreas Kalt, der deinem Link ja zu Grunde liegt, habe ich acuh bereits gefunden, aber eins hindert mich daran, mit dieser Lösung weiter zu arbeiten. Ich brauche - wie ich ja bereits im Startposting geschrieben habe - diese runden Ecken recht häufig - und jedes Mal eine so riesige Grafik einbinden... nun ja, ich denke, das ist keine so schicke Lösung.
      Oder? Was hälst du denn davon, mehrmals so riesige Grafiken einzubinden - ist das akzeptabel für die User oder eher nicht?

      Schöne Grüße,
      Willi

      1. Hallo Willi!

        Oder? Was hälst du denn davon, mehrmals so riesige Grafiken einzubinden - ist das akzeptabel für die User oder eher nicht?

        Riesig sind sie nur in den Abmessungen, damit große Fensterbreiten/-höhe bedient werden und es zu keiner durchsiebten Box kommt. Von der Dateigröße her, da kann man sie ja optimieren (GIF mit minimalster Palette). Sicher, wenn Du sehr viele verschiedenfarbigen und »verschiedenrahmigen« Boxen hast, kann sich das schon summieren.

        Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
        Patrick

        --

        _ - jenseits vom delirium - _
        [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
        Nichts ist unmöglich? Doch!
        Heute schon gegökt?
        1. Hallo Patrick,

          Riesig sind sie nur in den Abmessungen, damit große Fensterbreiten/-höhe bedient werden und es zu keiner durchsiebten Box kommt. Von der Dateigröße her, da kann man sie ja optimieren (GIF mit minimalster Palette). Sicher, wenn Du sehr viele verschiedenfarbigen und »verschiedenrahmigen« Boxen hast, kann sich das schon summieren.

          Das Problem ist halt, dass die Boxen verschiedene Hintergründe haben, deswegen muss ich sie ja mehrmals erstellen …
          Danke für deine Antwort, ich werde es mal so probieren umzusetzen und meine Erfahrungen posten.

          Gut, eine Frage ist beantwortet - fehlen nur noch 2: was kann ich tun, damit die CSS-Dateien als PHP interpretiert werden, und: wie findet ihr das neue Design?

          Grüße,
          Willi

          1. Hallo Willi,

            Gut, eine Frage ist beantwortet - fehlen nur noch 2: was kann ich tun, damit die CSS-Dateien als PHP interpretiert werden,

            Einfachste Möglichkeit: Dateiendung auf php ändern und richtigen Content-Type schicken. Ansonsten über die Serverkonfiguration. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es geht mit "Addhandler".

            und: wie findet ihr das neue Design?

            Ich finde, dass sind etwas viele verschiedene Schriftarten, die alle auch nicht besonders gut zu lesen sind und m.M.n. auch nicht gut aussehen.

            Jonathan

            1. Hallo,

              Gut, eine Frage ist beantwortet - fehlen nur noch 2: was kann ich tun, damit die CSS-Dateien als PHP interpretiert werden,

              Einfachste Möglichkeit: Dateiendung auf php ändern und richtigen Content-Type schicken. Ansonsten über die Serverkonfiguration. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube es geht mit "Addhandler".

              Hab ich ja schon im Anfangspost beschrieben: ich bekomme es einfach auf dem goneo-Server nicht hin, die Serverkonfiguration zu ändern - was diesen Punkt betrifft. mod_rewrite etc. funktioniert problemlos...
              Und solche Dateinamen à la foo.css.php mag ich nicht so gerne.
              Vielleicht werde ich es so machen, dann aber mit mod_rewrite, dass der Client foo.css angezeigt bekommt, während auf dem Server foo.css.php liegt.

              Ich finde, dass sind etwas viele verschiedene Schriftarten, die alle auch nicht besonders gut zu lesen sind und m.M.n. auch nicht gut aussehen.

              Zumindest die content-Überschrift (im Beispiel "Termine" auf grauem Grund) wird auch noch in eine Standard-Schrift geändert.

              Grüße,
              Willi