Hallo,
ich hab hier und im Netz die Dokumentation zu fork() durchgelesen. Ganz sicher bin ich aber noch nicht, ob ichs kapiert hab.
Irgendwie warten in allen Beispielen die Parent-Prozesse auf Ihre Child-Prozesse an einer Stelle per wait oder waitpid. Das ist nur, um deren Möglichkeiten gleich mitzudemonstrieren, oder?
Kann ich also auch forken und parent und child machen 2 ganz verschiedene Dinge und irgendwann ist das child fertig, beendet sich und nur der parent läuft weiter?
Praktisch brauche ich nämlich eine Möglichkeit, das ein Perl-Skript in einer FastCGI-Umgebung sich forken muss. Child macht noch einige zeitunkritische Arbeiten nach vollendeter Seitenaufgabe, während der Parent schon wieder die nächsten Seitenaufrufe abarbeitet.
Würde ich nicht forken, hab ich Performance-Probleme, denn die zeitunkritischen Arbeiten müssen abgeschlossen werden, bevor sich das Skript an die nächste Seite macht.
vielen Dank für Eure Hilfe
Sven