Moin!
wie tu ich denn dann am besten die txt datei in der db abspeichern??
Indem du diese Textdatei-Analogie mal ganz schnell wieder vergißt. Das ist nicht zielführend.
ich habe monentan in der db auftrag folgende spalten
id, kunde, auftrag, gesamtpreis
im der spalte auftrag habe ich die anr + menge drin stehen
000032423|1
324234323|3
Üblicherweise hast du in einer Datenbank mehrere Tabellen. Bei Shops sind das mindestens:
Eine Tabelle für Produkte, mit einer Produkt-ID zum Verknüpfen.
Eine Tabelle für Kunden, mit einer Kunden-ID zum Verknüpfen.
Eine Tabelle mit Aufträgen, mit einer Auftrags-ID, und der verknüpften Kunden-ID.
Eine Tabelle Auftragsdetails, mit einer eigenen ID, der Auftrags-ID, der Produkt-ID und irgendeiner Art der Verknüpfung des zum Zeitpunkt des Bestellens aktuellen Preises. Was bedeuten kann, dass entweder der Auftrag ein Datum trägt, und die Produkt-Tabelle noch eine Untertabelle "Preishistorie" bekommt, wo jede Preisänderung eines Produkts aufgeführt ist. Oder indem schlicht und einfach der dann gültige Preis fix kopiert wird.
Jede Tabelle hat dann natürlich noch die weiteren Nutzdaten, die jeweils 1:1 mit der entsprechenden ID verbunden sind. Bei Produkten also z.B. Bezeichnung, Bildlink, Beschreibung, bei den Kunden Name, Adresse etc, bei den Aufträgen vielleicht Status (bestellt, geliefert, bezahlt).
jeden artikel in eine spalte legen möchte muss ich da für jeden auftrag eine neue db anleden oder??
Um Gottes Willen nicht. Datenbanken und Tabellen werden einmalig bei Systeminstallation erstellt, danach nie wieder angefaßt. Der Rest spielt sich ausschließlich in den Daten ab, die passend verknüpft werden.
Ich kann hier wirklich unmöglich in einem Posting Grundlagen der Datenbanknutzung vermitteln. Lies bitte das Tutorial.
- Sven Rautenberg
"Love your nation - respect the others."