Leeloo5E: MySql zeilen

Beitrag lesen

Hallo,

Ich glaub, du würfelst da was durcheinander ...

Davon ist auszugehen.

while ($line = mysql_fetch_assoc($res)) {
    $Text_aus_DB = $line['dein_DB_Feld'];
  }


>   
> Auch du kopierst vollkommen sinnlos Variableninhalte. Warum bloß?  
  
Sinnlos würde ich jetzt nicht ganz behaupten. Das hat schon einen Sinn, nämlich dem Fragensteller selbst nachdenken zu lassen anstatt alles vorzugeben ...  
  

>   
> Zumal diese Schleife nur dafür sorgt, dass nach ihr der LETZTE abgefragte Wert in $Text\_aus\_DB steht. Die Verarbeitung müßte innerhalb der Schleife stattfinden.  
  
Jupp, das ist richtig. Nun verrat doch nicht alles ;-)  
  
Dann halt so:  
~~~php
  
  while ($line = mysql_fetch_assoc($res)) {  
     $Text_aus_DB[] = $line['dein_DB_Feld'];  
  }  

Gut, dann gibts jetzt für jede Zeile ein durchnummeriertes Array, was du hinterher verarbeiten kannst oder halt ... in der Schleife selbst. Gesetz den Fall, es gibt mehrere Zeilen, die zurückgegeben werden. Ansonsten kannst du dir das while sparen und auch die "[]".

Ich denke, es geht hier noch um ein ganz anderes Verständnisproblem, welches Zeilen in Textdateien und Zeilen in Datenbanken durcheinanderbringt.

jupp.

Eine Datenbankabfrage besteht zwar auch aus mehreren "Zeilen", aber die sind viel stärker getrennt und automatisch einzeln verfügbar. Das ist ja gerade der Vorteil gegenüber Textdateien, bei denen man das ganze Trennen (und Escapen beim Schreiben) selbst machen muß.

*zustimm*

Gruß,
Leeloo

--
"Als es noch keine Computer gab, war das Programmieren noch relativ einfach." - Edsger W. Dijkstra