UL: Unterschiedlicher Abstand Elemente und Zeilenumbruch
Karl
- css
Hallo Forumler
Ich komme heute nicht weiter.
Ich hätte gerne eine UL mit einem Elementeabstand von 50px.
Bei einem Zeilenumbruch (wenn Elementtext zu lang ist) soll aber ein normaler Zeilenabstand 1em verwendet werden.
Also habe ich folgendes notiert:
<UL style="line-height:50px;">
<LI style="line-height:1em">Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 </LI>
<LI style="line-height:1em">Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 2 Eintrag 2 </LI>
<LI style="line-height:1em">Eintrag 3 Eintrag 3 Eintrag 3 Eintrag 3 Eintrag 3 Eintrag 3 Eintrag 3 Eintrag 3 Eintrag 3 Eintrag 3 </LI>
</UL>
Nun werden aber die 50px für den Abstand zwischen den Elementen ignoriert. Was mache ich falsch?
l.g. Karl
Hallo
Ich hätte gerne eine UL mit einem Elementeabstand von 50px
Bei einem Zeilenumbruch (wenn Elementtext zu lang ist) soll aber ein normaler Zeilenabstand 1em verwendet werden.<UL style="line-height:50px;">
<LI style="line-height:1em">Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 Eintrag 1 </LI>Nun werden aber die 50px für den Abstand zwischen den Elementen ignoriert.
Wenn du für ein Blockelement einen Abstand zum folgenden Element haben willst, benutze die CSS-Eigenschaft für den Außenabstand, nämlich margin
((evtl. ergänzt durch '-top
', '-right
', '-bottom
', '-left
') siehe: SELFHTML: Außenabstand). line-height
ist die falsche Eigenschaft, um deinen Wunsch zu erfüllen.
Übrigens, da <ul> als direktes Kindelement nur <li>, aber keinen sonstigen Inhalt (z.B. Text) haben darf, ist die Verwendung von line-height
sowieso unsinnig.
Tschö, Auge
Hallo
Wenn du für ein Blockelement einen Abstand zum folgenden Element haben willst, benutze die CSS-Eigenschaft für den Außenabstand, nämlich
margin
((evtl. ergänzt durch '-top
', '-right
', '-bottom
', '-left
')
Danke Auge
Bin wohl auf dem Schlauch gestanden.
Karl
Hi,
Übrigens, da <ul> als direktes Kindelement nur <li>, aber keinen sonstigen Inhalt (z.B. Text) haben darf, ist die Verwendung von
line-height
sowieso unsinnig.
Nö. line-height wird vererbt, also ist es nicht per se unsinnig, diese Eigenschaft für ein Element zu setzen, das als Kind keinen inline-Inhalt haben darf, denn es könnten ja die Kinder, Enkel, Urenkel usw. inline-Inhalt haben, auf den sich das dann auswirkt.
In diesem Fall, in dem für alle Kind-Elemente die line-height auf einen anderen Wert gesetzt wird, ist es natürlich unsinnig.
cu,
Andreas