Tanja Stippich: Upload u. Veröffentlichung von PDF-Dokumenten

Ich möchte auf einer Webseite einen Bereich einrichten, in dem der User über den Browser eine PDF-Datei auf den Server hochgeladen kann. Anschließend soll diese PDF-Datei auf einer anderen Webseite als Link zum Download angeboten werden.
Kann man bei der Gelegenheit auch den Linknamen vorgeben?
z.B. Dateiname: test1234.pdf, Linkname: September-2007.pdf

Kann man so eine Funktion mit PHP einrichten, oder wird so etwas mit einer Datenbank erstellt?

Für einen Tipp wäre ich sehr dankbar.

  1. Du kannst sowohl gesendete Dateien umbenennen als auch die URI zu deinen gunsten interpretieren. Wenn du also September-2007 eindeutig als test1234 identifizieren kannst, dann kein Problem.

  2. Hi,

    Kann man bei der Gelegenheit auch den Linknamen vorgeben?
    z.B. Dateiname: test1234.pdf, Linkname: September-2007.pdf

    Kann man so eine Funktion mit PHP einrichten, oder wird so etwas mit einer Datenbank erstellt?

    man kann die Beschreibungen zu den Dateien in eine Datenbank schreiben, aber genauso gut bzw. noch einfacher in eine Textdatei, wobei ich das einfache csv-Format verwenen würde.
    Beachte aber beim Speichern, dass du auch wirklich nur PDF-Dateien zuläßt.

    freundliche Grüße
    Ingo

  3. Hi,

    die einfachste Variante wäre es, die PDF-Datei als PDF-Datei auf dem Server zu speichern und die Beschreibung als gleichnamige Flatdatei.
    Dazu eigent sich am besten ein Array

    +-------------------------------------+
    |  PDF-Datei auf dem Client           |
    |  - Name auf dem Client              |
    |                                     |
    |  Beschreibung auf dem Client        |
    |  kommt aus Feldern des Upload-Forms |
    |  enthält                            |
    |  - Name für den Link                |
    |  - Titel der Datei                  |
    |  - Beschreibung                     |
    |  - Zugriffsbeschränkungen           |
    |  - ...                              |
    +-------------------------------------+
                       |
                       |
                       |
                       V
    +-------------------------------------+
    |  Script auf dem Server              |
    |  Speichert das PDF unter einem      |
    |  eineindeutigen Namen               |
    |  Liest die Daten aus dem Form aus   |
    |  und überträgt sie in ein Array     |
    |  Serialisiert das Array und         |
    |  speichert es in einer Textdatei,   |
    |  die den gleichen eineindeutigen    |
    |  Namen bekommt, wie das PDF, nur    |
    |  mit einer andere Endeung           |
    |                                     |
    +-------------------------------------+
                       |
                       |
                       V
                   Datengrab

    Mit einem anderen Script kannst Du Dir mittels glob() ganz leicht die  Dateien wieder einsammeln aus dem Verzeichnis und so wieder zu einer Ausgabe zusammenbauen.

    LG
    Dr Chris