Hello,
ANSI ist kein eindeutiger Begriff, um eine konkrete Kodierung zu benennen. Ich nehme an, du meinst (7-bitiges) ASCII oder ISO-8859-1.
Darum ahbe ich es auch in Anführungszeichen geschrieben.
Meinst du jetzt den Quelltext? Da wirst du sicher nicht allzuviele Zeichenketten mit Nicht-ISO-8859-1-Zeichen drin haben. Für die hättest du ein Problem, weil sich diese mit ISO-8859-1 nicht darstellen lassen. Die kannst du dann wohl nur als NCR notieren.
Wenn du UTF-8-Daten auf einer ISO-8859-1-Seite darstellen willst, fällt mir ebenfalls nur
htmlentities($string, ENT_COMPAT, 'UTF-8')
ein.
Danke.
Das ist bei einem Projekt ein echtes Problem geworden, weil einiger der Juppis neue Teile frisch fromm und frei in UTF-8 angelegt haben, während aber ca. 70% des Projektes schon in ISO-8859-1 ("ANSI") fertig waren und funktionieren.
Da hakt es nun leider an einigen Stellen.
Harzliche Grüße vom Berg
http://bergpost.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Ein Jammer ist auch, dass die Dummen so selbstsicher und die Klugen voller Zweifel sind. Das sollte uns häufiger zweifeln lassen :-)
