Vinzenz Mai: Fehlende Fehlerbehandlung

Beitrag lesen

Hallo Martin,

folgendes Script wir zum Löschen aus zwie DB-Tabellen
verwedent:

bitte verbessere es :-)

  

> --------------------------------------------------------------------  
> $offline_DelStatm = "DELETE FROM `content_offline` WHERE `site_id` = ".$_GET['site_id'];  
  
// Trau niemandem, nicht mal Dir selbst :-)  
// oder besser: Es ist _immer_ eine gute Idee, Daten kontextgemäß zu  
//              maskieren. Gewöhne es Dir einfach an.  
$offline_DelStatm = "DELETE FROM content_offline WHERE site_id = " . [link:http://www.php.net/manual/de/function.mysql-real-escape-string.php@title=mysql_real_escape_string]($_GET['site_id']);  
$offline_DelReslt = mysql_query($db1Name, $offline_DelStatm);  
// Überprüfe, ob Deine Abfrage erfolgreich ausgeführt werden konnte.  
if ($offline_DelReslt) {  
    $count = [link:http://www.php.net/manual/de/function.mysql-affected-rows.php@title=mysql_affected_rows()];  
    // Wieviele sollten Deiner Ansicht nach gelöscht werden  
  
}  
else {  
    // Was auch immer Du tun willst, wenn die Abfrage zurückgewiesen wurde.  
}  
  
[...]  
  

> header("location:./?mode=1");  

zu header() hat Dir Manuel ja bereits gesagt, dass Du da einen Fehler drin hast, auch wenn Dein Client das vielleicht akzeptiert. Lies Dir bitte im Handbuch die Anmerkung zum Location-Header durch, dann siehst Du auch, was Du wie verbessern kannst.

Freundliche Grüße

Vinzenz