Thomas: Logfile: Wofür steht der erste Bindestrich?

Hallo,

Ich habe mich ein bisschen mit Server-Logdaten beschäftigt und der entsprechenden Auswertung dazu.
Allerdings habe ich ein Problem und zwar wofür steht der erste Bindestrich im Log:

Also Beispiel:
127.0.0.1 - - [25/Sep/2007:18:41:51 +0200] "GET /index.php HTTP/1.1" 200 4361 "-" "Mozilla/5.0 (compatible; Konqueror/3.1; i686 Linux; 20020822)"

Apache-Server-Einstellungen dazu:
LogFormat "%h %l %u %t "%r" %>s %b "%{Referer}i" "%{User-Agent}i"" combined

Ich habe auch leider nur diese Seite (http://homepageuniverse.com/support/knowledgebase/question.php?qstId=195) gefunden, die versucht die Platzhalter zu erklären.
Aber ich habe leider nicht verstanden wofür das %l steht.

Wäre nett wenn mir jemand von euch weiterhelfen könnte.

Gruß,
Thomas

  1. Hallo,

    Das %l ist der vom Client gesendete identd-Benutzername

    Eine komplette Liste findest du Hier.

    Grüße, Matze

    1. Hallo,

      Das %l ist der vom Client gesendete identd-Benutzername

      Und wie sendet der Client den?
      Wann wird der überhaupt gesendet (wofür)?
      Wo ist der Unterschied zu %u, der HTTP-Authentifizierung?

      Gruß,
      Thomas

      1. Moin!

        Das %l ist der vom Client gesendete identd-Benutzername

        Und wie sendet der Client den?

        Er wird gefragt - auf dem ident-Dienst.

        Oder auch nicht - der Apache tut sowas nur nach spezieller Konfiguration, weil es heutzutage unüblich ist, den ident-Dienst zu betreiben. Das war früher mal anders, als User noch auf zentralen Mehrbenutzersystemen parallel gearbeitet haben.

        Wann wird der überhaupt gesendet (wofür)?
        Wo ist der Unterschied zu %u, der HTTP-Authentifizierung?

        Die ident-Info ist eine vom Client rausgerückte Identifikationsmethode, der man glauben kann, oder auch nicht. Die User-Authentifizierung ist durch ein gültiges Passwort hingegen verifiziert.

        Mit anderen Worten: Vergiß diesen ersten Bindestrich, er bietet heutzutage keine nutzbringende Mehrinformation.

        - Sven Rautenberg

        --
        "Love your nation - respect the others."
        1. Hallo Sven,

          Mit anderen Worten: Vergiß diesen ersten Bindestrich, er bietet heutzutage keine nutzbringende Mehrinformation.

          Ok. Vielen Dank für die Info.

          Gruß,
          Thomas

  2. Hallo Thomas!

    Ich habe mich ein bisschen mit Server-Logdaten beschäftigt und der entsprechenden Auswertung dazu.

    Siehe auch: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2007/9/t158658/#m1031672

    Aber ich habe leider nicht verstanden wofür das %l steht.

    Ich werde aus der Erklärung auch nicht ganz schlau:

    • (%l)
      The "hyphen" in the output indicates that the requested piece of information is not available. In this case, the information that is not available is the RFC 1413 identity of the client determined by identd on the clients machine. This information is highly unreliable and should almost never be used except on tightly controlled internal networks. Apache httpd will not even attempt to determine this information unless IdentityCheck is set to On.

    Vielleicht meldet sich ein Apache-Spezialist zu Wort.

    Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
    Patrick

    --

    _ - jenseits vom delirium - _
    [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
    Nichts ist unmöglich? Doch!
    Heute schon gegökt?