Insbesondere weil's momentan IN ist, with(){} zu verdammen!
wie kommst du darauf?
Dir scheint nicht bekannt zu sien, das es offensichtlich vorgesehen war with als depricated zu kennzeichnen und alte Mozilla Versionen haben dies in der Feherkonsole auch immer schön gemeldet. Deshalb gab es wohl eine zeitlang eine Verunsicherung ob man with noch weiter verwenden soll/darf/kann. Aber soweit ich weiß wurde das wieder Rückgängig gemacht. Insofern ist deine Aussage falsch und dient lediglich der Provokation, ohne dass dir die Hintergründe klar sind, warum u.U. an manchen Stellen von with abgeraten wird oder wurde.
Struppi.