wie siehts eigentlich mit der zugänglichkeit aus? was mache ich, wenn mein kunde einen spamschutz möchte, sich aber eigentlich vom gesetz her zur zugänglichkeit verpflichtet sieht?
ohne javascript folgendermaßen mailto:example(at)example.com
Wenn meien mutter so eine E-Mail-Adresse sieht, klickt sie drauf und schreibt brav im Thunderbird drauf los, beim abschicken kommt eine Fehlermeldung und Sie weiss ums verrecken nicht warum.
Sollte ich allerdings jemals einen Mail-Adressen-Spider programmieren, wird der sicher konstrukte wie example[at]example[dot]com usw auch verstehen - reguläre ausdrücke sind fein
mailadressen gegen grafiken ersetzten oder die einzelnen zeichen als html entities zu codieren ist noch dämlicher btw ;)
die antwort ist: bleib kundenfreundlich, schreib die mailadresse im klartext und werde mit deinem endkunden fertig - jede hürde für den endkunden ist ein protentieller geschäftsabschluss weniger