Hallo Moody,
ich hab das Problem, dass egal wie ich es anstelle der Passwortschutz einfach nicht funktioniert. Ich hab alles so gemacht wie in den tutorials beschrieben. Ich hab auf dem Server htaccess freigegeben und mit nem php-script den absoluten dateipfad ausgelesen. Der Ordner neu soll geschützt werden, also müsste die Pfadangabe lauten:
../../neu/.htaccess
bzw.
../../neu/.htusers
Das ist keine absolute Pfadangabe, sondern eine relative.
Du musst die _gesamte_ Adresse der .htusers-Datei angeben, also beispielsweise:
/var/www/virtualhosts/htdocs/.htusers
Den Pfad musst du herausfinden - der ist je nach Hoster verschieden.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
panic("Oh boy, that early out of memory?");
linux-2.2.16/arch/mips/mm/init.c
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)