xall: Menüfrage

Also ich habe ein paar fragen zu Javascript bzw html

also ich habe ein Menü gecodet
ganz einfach so:

  
  <script type="text/javascript">  
  
  var subs=new Array('sub1','sub2','sub3','sub4');  
  
  function hideall(){  
    for(x=0; x<subs.length;x++){  
      document.getElementById(subs[x]).style.visibility='hidden';}}  
  function display(mode,ele){  
    if(mode=='s'){  
      hideall();  
      document.getElementById(ele).style.visibility='visible';  
    }else{  
      document.getElementById(ele).style.visibility='hidden';  
    }  
  }  
  function disable(mode,ele){  
        document.getElementById(ele).style.visibility='hidden';  
    }  
  </script>  

und dann im HTML teil sowas:

  
<tr>  
<td background="bla.jpg" width="138" height="24" onMouseOver="display('s','sub1'); " onmouseout="disable('s','sub1')" >  
<p align="center"><b><font face="Verdana" size="2" color="#FFFFFF">  
<a href="bla.html"><span style="text-decoration: none">bla</span></a></font></b></td>  

und dadurch öffnet sich nun das hier:

[code lang=javascript]
<div style="visibility:hidden; position:absolute; top:241px;left:-1px; width:139px" id="sub1" onmouseout="disable('s','sub1')" onmouseover="display('s','sub1')" onClick="display('h','sub1')">
<table background="u2.jpg" width="100%"height="100" border="1"  cellspacing="0"cellpadding="0" bordercolorlight="#000000" bgcolor="#000031">
<tr><td width="150"><font color="#FFFFFF">1</font></td></tr>
<tr><td width="150"><font color="#FFFFFF">2</font></td></tr>
<tr><td width="150"><font color="#FFFFFF"><a href="3.html"><span style="text-decoration: none">3</span></a></font></td></tr>
<tr><td width="150"><font color="#FFFFFF">4</font></td></tr>
 </table>
</div>

so nun wollte ich das wenn ich nun z.B auf die Zelle wo 1 drin steht sich noch ein unter Menü öffnet

also hab ich ganz einfach noch einen Div erstellt mit dem namen sub4 uns habe genauso ein mouseover und mouseout gemacht wie ich es oben gemacht habe  blos halt nun bei 1 nur öffnet sich dann leider gar nichts und es passiert nichts als wenn da nicht wäre, also kein fehler und kein nichts.

ich habe kA woran das liegt.

-------------
2. Frage:
ich weiß nicht ob das genau obs hier rein gehört aber ich denke wenn ich 1 thema aufmache kann ich das direkt mit ansprechen

also ich habe ein problem die divs die ich oben schon angesprochen habe werden mit diesen koordinaten gut plaziert im Internet Explorer geöffnet im Firefox allerdings sind sie nach unten verschoben was nicht shcön aussieht und man außerdem sehr schnell das mouseout aktiviert ich weiß nicht genau wo ran das liegen könnte

außerdem werden trotz text decoration none im Firefox unter den Menüpunkten eine linie angezeigt,

Danke wenn ihr mir helfen könnt.

  1. Mahlzeit,

    also ich habe ein Menü gecodet

    OMG - "gecodet" ...

    und dann im HTML teil sowas:

    Wo "im HTML-Teil"?

    und dadurch öffnet sich nun das hier:

    Wie, "es öffnet sich"? Wo genau steht dieser Code?

    so nun wollte ich das wenn ich nun z.B auf die Zelle wo 1 drin steht sich noch ein unter Menü öffnet

    Dann musst Du wohl auch in irgendeiner Form mit Javascript dynamisch dessen CSS-Eigenschaft "display" ändern ...

    also hab ich ganz einfach noch einen Div erstellt mit dem namen sub4 uns habe genauso ein mouseover und mouseout gemacht wie ich es oben gemacht habe  blos halt nun bei 1 nur öffnet sich dann leider gar nichts und es passiert nichts als wenn da nicht wäre, also kein fehler und kein nichts.

    Naja, wenn kein Fehler auftritt, gibt's wohl keinen. Oder hast Du nur keinen vernünftigen Browser, der Dir Fehlermeldungen in einer entsprechenden Konsole aussagekräftig ausgibt?

    ich habe kA woran das liegt.

    Und Du meinst, Deine Leser wissen das? Bei Deiner mangelhaften, eigentlich sogar nicht vorhandenen Fehlerbeschreibung? Und der bröckchenhaften, die relevanten Teile verschweigende Quelltext soll da helfen?

    1. Frage:

    Du hast noch nichmal eine 1. gestellt ...

    also ich habe ein problem die divs die ich oben schon angesprochen habe werden mit diesen koordinaten gut plaziert im Internet Explorer geöffnet im Firefox allerdings sind sie nach unten verschoben was nicht shcön aussieht und man außerdem sehr schnell das mouseout aktiviert ich weiß nicht genau wo ran das liegen könnte

    <http://de.selfhtml.org/css/formate/box_modell.htm@title=Am Box-Modell-Fehler des IE>. Normalerweise entwickelt und testet man unter Zuhilfenahme eines richtigen Browsers (Firefox, Opera o.ä.) und lässt erst, wenn die Seite aus validem HTML besteht, den IE darauf los.

    MfG,
    EKKi

    --
    sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
  2. Liebe(r) xall,

    also ich habe ein Menü gecodet
    ganz einfach so:

    ich vermute mal, dass das eine Seitennavigation werden soll, oder? Was machen eigentlich Besucher ohne JavaScript? Google z.B. versteht kein JavaScript...

    Was spricht denn dagegen, Dein "Menü" <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern@title=auf sinnvolle Art> zu "coden", um es dann mit ein bisschen CSS und wenn notwendig auch JavaScript (z.B. für IE <7) aufzuhübschen?

    Liebe Grüße aus Ellwangen,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. @@Felix Riesterer:

      Was spricht denn dagegen, Dein "Menü" <http://de.selfhtml.org/css/layouts/navigationsleisten.htm#modern@title=auf sinnvolle Art> zu "coden", um es dann mit ein bisschen CSS und wenn notwendig auch JavaScript (z.B. für IE <7) aufzuhübschen?

      Oder noch sinnvoller ganz ohne JavaScript.

      Live long and prosper,
      Gunnar

      --
      Flughafen in Tempelhof
      findet jeder Hempel doof.