Teddy: Select Element mit Grafiken

Hallo zusammen,

ich habe folgendes SELECT-Element in ein Formular eingebaut:
<select name="country" size="1">
<option value="ad" style="background-image:url(<?php echo $url.'images/country_flags/ad.gif'; ?>); background-repeat:no-repeat;"></option>
<option value="ae" style="background-image:url(<?php echo $url.'images/country_flags/ae.gif'; ?>); background-repeat:no-repeat"></option>
......... u.s.w.
</select>

Nun wird dieser zwar im Firefox 2 angezeigt jedoch nicht im IE7. Sieht einer von euch den Fehler?

Gruß
Teddy

  1. Nun wird dieser zwar im Firefox 2 angezeigt jedoch nicht im IE7. Sieht einer von euch den Fehler?

    Der "Fehler" ist IE7. Die Formatierungsmöglichkeiten für Formulare ist z.T. recht unterschiedlich und der IE unterstützt Hintergrundbilder in <option> AFAIK nicht.

    Gruß, Samoht

    --
    fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
    "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
    (Kristian Wilson, Nintendo, 1989)
    1. Kann man dies dann irgendwie anders lösen, denn es handelt sich hierbei um eine Auswahl von Flaggen, die schon benötigt wird.

      Gruß
      Teddy

      Nun wird dieser zwar im Firefox 2 angezeigt jedoch nicht im IE7. Sieht einer von euch den Fehler?

      Der "Fehler" ist IE7. Die Formatierungsmöglichkeiten für Formulare ist z.T. recht unterschiedlich und der IE unterstützt Hintergrundbilder in <option> AFAIK nicht.

      Gruß, Samoht

      1. Mahlzeit,

        Kann man dies dann irgendwie anders lösen, denn es handelt sich hierbei um eine Auswahl von Flaggen, die schon benötigt wird.

        1. Stattdessen eine Liste mit http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#radiobuttons@title=Radiobuttons verwenden?

        2. TOFU ist unschön und wird - nicht nur hier - nicht gern gesehen ...

        MfG,
        EKKi

        --
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
        1. Hi,
          war mit der Problematik bezüglich dem sogenannten TOFU nicht bewußt. Werde es aber in Zukunft in diesem Forum berücksichtigen.

          1. Stattdessen eine Liste mit http://de.selfhtml.org/html/formulare/auswahl.htm#radiobuttons@title=Radiobuttons verwenden?

          Leider gestaltet sich die Lösung mit den Radiobuttons etwas schwierig, da wir hier über rund 247 länder handelt. Jedoch könnte man diese vielleicht geschickt einarbeiten. Danke.

          Gruß
          Teddy

      2. Kann man dies dann irgendwie anders lösen, denn es handelt sich hierbei um eine Auswahl von Flaggen, die schon benötigt wird.

        lass mich raten, sprachwechsler mit fähnchen davor?

        Flaggen als Sprachsymbol – Dummheit oder Beleidigung?
        http://gregor-moellring.de/anleitungen/flaggen-als-sprachsymbol/

        ansonsten, wenns der kunde soll will (totschlagargument) dann versuchs mal so wie hier: http://www.isocell.at/ (Seite ist nicht von mir btw.)

        1. ansonsten, wenns der kunde soll will (totschlagargument) dann versuchs mal so wie hier: http://www.isocell.at/ (Seite ist nicht von mir btw.)

          Und wie man hier schön sieht, werden genau genommen die Österreicher "beleidigt"... Es ist ein österreichisches Unternehmen, aber welche Flagge wird für die deutsche Sprache verwendet? Die von Deutschland...

          Danke für den Beitrag, habe ihn gerade erst gelesen. War mir dieser Problematik überhaupt nicht bewusst, aber zum Glück habe ich für Mehrsprachigkeit noch nie Flaggen eingesetzt :)

          Gruß, Samoht

          --
          fl:| br:> va:) ls:< n4:( ss:) de:] js:| mo:}
          "Computer games don't affect kids; I mean if Pac-Man affected us as kids, we'd all be running around in darkened rooms, munching magic pills and listening to repetitive electronic music."
          (Kristian Wilson, Nintendo, 1989)