Leerer Verweis
Onkel Schnitzel
- css
0 suit0 Jurik0 suit
0 Onkel Schnitzel
0 Cheatah
Hallo allerseits,
also, da ich in der Suche nicht fündig geworden bin (was mich wundert), muss ich doch fragen. Ich habe ein Bild und möchte darüber einen "leeren" Verweis platzieren. So sehen die CSS-Eigenschaften für den Link aus:
.blind_link {
display: block;
width: 205px;
height: 35px;
position: absolute;
top: 210px;
left: 331px;
}
Der Firefox stellt den Link dar, soweit man davon sprechen kann. Im IE (6 und 7) gibts nichts zum Anklicken, der will anscheinend den Verweis mit Text oder Bild gefüllt haben, dann gehts. Soll das so sein, dass sich ain Verweis mit display:block nicht wie ein normales Blockelement verhält?
Gruß,
Onkel Schnitzel
Der Firefox stellt den Link dar, soweit man davon sprechen kann. Im IE (6 und 7) gibts nichts zum Anklicken, der will anscheinend den Verweis mit Text oder Bild gefüllt haben, dann gehts. Soll das so sein, dass sich ain Verweis mit display:block nicht wie ein normales Blockelement verhält?
hatte bisher noch keine probleme mit der methode - alternativ gib dem verweis einen text (irgend einen braucht er immer), zusätzlich overflow hidden und dann text-indent: -100000px;
alternativ gib dem verweis einen text (irgend einen braucht er immer), zusätzlich overflow hidden und dann text-indent: -100000px;
Ich weiß nicht ob das so gut für Google ist - versteckte Texte... würde ein da nich ausreichen?
alternativ gib dem verweis einen text (irgend einen braucht er immer), zusätzlich overflow hidden und dann text-indent: -100000px;
Ich weiß nicht ob das so gut für Google ist - versteckte Texte... würde ein da nich ausreichen?
ja, ein nbsp reicht aus, ist aber völlig falsch verwendet - nbsp darf NIEMALS für solche dinge verwendet werden
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschütztes_Leerzeichen
bez versteckte texte: wenn bilder deaktivert sind hätte man keinen inhalt, darum ist die text-indent variante (heisst übrigens phark methode) eine gute möglichkeit, alternativtexte für pseudo-imagemaps zu präsentieren = weitestgehend barrierefrei (manko: bilder aus, css an funktioniert nicht)
Offensichtlich muss man eine background-color definieren. Mit 'background-color:black' funktioniert es, mit 'transparent' leider nicht. Hat jemand ne Idee, wie ich tricksen könnte? Mir fällt grad nichts mehr ein...
Der Trick mit text-indent hat auch nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Da war der Link einfach weg.
Grüße,
Onkel Schnitzel
Hat jemand ne Idee, wie ich tricksen könnte? Mir fällt grad nichts mehr ein...
Ich arbeite jetzt einfach mit einem transparenten gif als Hintergrundbild, damit gehts auch. Oder halt als transparentes Bild im Verweis (mit Alternativtext).
Beste Grüße,
Onkel Schnitzel
Hi,
Ich habe ein Bild und möchte darüber einen "leeren" Verweis platzieren.
das ist die falsche Ausgangssituation. Richtig wäre:
Du hast einen inhaltsleeren Link.
Mehr nicht. Und nun sage mir mal bitte, welchen Sinn so etwas haben sollte. Was wird hier verlinkt? Es fehlt jede Information, die ein Client nutzen könnte. Ihm steht einzig die URL zur Verfügung, und die wird er nicht zur primären Darstellung verwenden - weil es einfach kein Use-Case ist. Ein Link-Element wird mit Inhalt erwartet.
Stelle also einen sinnbehafteten Inhalt her. _Anschließend_ kannst Du Dich um dessen Darstellung kümmern.
Cheatah