Jurik: "Pause" in einer Website?

Beitrag lesen

Hallo Heiko,

der Ansatz ist schon richtig. Nur brauchst du dafür keine Pause.

Lass ihn auf Prüfen klicken, wobei die Daten an dein Script gesendet werden. Dort überprüfst du sie und gibst sie ihm so aus, wie es derzeit der Fall bei dir ist, nachdem eine Mail verschickt wurde.

Dort hast du dann einen Button ABSENDEN, der dann erst wirklich die Daten an dich sendet.

Mußt sie also einfach nur weiter reichen per POST oder GET - je nachdem was du bevorzugst.

Das ganze könnte man zwar auch mit Javascript machen, ist aber in dem Fall denke ich unnötig, bzw. aufwendiger.